Studienalltag in Zeiten von COVID-19 – „eine Herausforderung!“

„Dieses Sommersemester wollte ich eigentlich so richtig durchstarten, mein Geographiestudium abschließen und in meinem zweiten Lehramtfach, Englisch, so einiges weiterbringen. Die Motivation und der Wille für dieses Sommersemester waren groß, umso größer dann die Enttäuschung, als mit COVID-19 alles anders kam. Doch mittlerweile habe ich es geschafft, meine Tage und Wochen im digitalen Studium zu … Continued


„Die Krise produktiv nutzen“

„2017 hängte ich meinen Vollzeitjob an den Nagel und studiere seitdem Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Bis vor kurzem bestand mein Alltag wochentags darin von meinem Wohnort nach Wien zu pendeln, um dort Lehrveranstaltungen zu genießen. Die Wochenenden verbrachte ich damit, mir mein Leben zu finanzieren, indem ich Berichte für eine Regionalzeitung schrieb. Seit wenigen … Continued


„Für ein besseres Miteinander“

„Und was machst du, wenn du mit deinem Studium fertig bist? Ich konnte diese Frage nie leiden, habe ich mich doch für ein Studium ohne „eindeutiges“ Berufsbild entschieden. Ich studiere Anglophone Literatures and Cultures und Naturschutz und Biodiversitätsmanagement  – keine Studien, bei denen dem Gegenüber sofort klar ist, was man denn danach eigentlich „ist“. Aber … Continued


„Bewegung hilft mir, einen klaren Kopf zu bewahren“

„Von Kindesbeinen an verbrachte ich meine Freizeit mit diversen Sportarten, dabei ist mir vor allem die Bewegung selbst wichtig. Ernährungswissenschaften ist für mich das optimale Studium an der Universität Wien, da mich die Themen Sport und gesunde Ernährung faszinieren. Egal ob Eislaufen, Skifahren, Schwimmen oder das tägliche Workout: Durch ausreichende Bewegung verbessere ich meine körperliche … Continued


„I am learning something new every day“

„My name is Madeline Kalista and I come from Chicago, Illinois. I previously attended the University of Illinois in Urbana-Champaign and obtained my bachelor’s and master’s in Accounting there. Upon graduating I began working in the public accounting sector for a firm in Chicago. After spending a little over a year there, I decided I … Continued


„Lehrer zu werden, bedeutet für mich Begeisterung zu wecken“

„Mein Lehramtsstudium Biologie ermöglicht es mir, die Natur aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Im Laufe meines Studiums wurde ich mit der unter NaturliebhaberInnen weit verbreiteten „Biophilie“ angesteckt. Neue Hobbies wie Birdwatching, Mikroskopieren, botanische und zoologische Bestimmungstouren im Freiland oder Teilnahme an diversen Vorträgen waren die Folge. Ich habe das Gefühl, dass in Zeiten des … Continued


Ich habe das richtige Studium für mich gefunden

„Was mache ich nach der Matura? Eine oft gestellte Frage, die mich selbst am meisten quälte. Arbeiten klingt aufregend, man kann sein erstes eigenes Geld verdienen. Ein Jahr Pause machen hört sich zwar entspannend an, verlangt aber eine große Brieftasche. Ein Studium bietet viele Möglichkeiten und erlaubt Freiheit. Nach langem Überlegen habe ich mich schließlich … Continued

„Dieses Sommersemester wollte ich eigentlich so richtig durchstarten, mein Geographiestudium abschließen und in meinem zweiten Lehramtfach, Englisch, so einiges weiterbringen. Die Motivation und der Wille für dieses Sommersemester waren groß, umso größer dann die Enttäuschung, als mit COVID-19 alles anders kam. Doch mittlerweile habe ich es geschafft, meine Tage und Wochen im digitalen Studium zu … Continued

[ weiterlesen ]

„Ich studiere Mathematik und Chemie auf Lehramt. Was mich daran begeistert? – Neben den inhaltlichen Aspekten der Fächer, vor allem die Arbeit mit den Schüler*innen. Und diese soll natürlich auch Bestandteil des Studiums sein, deswegen ist in jedem Fach eine Praxisphase an einer Schule vorgesehen. Einige von euch kennen das sicher: Hat man sich für … Continued

[ weiterlesen ]

„Psychologie? Interessant. Und was willst du damit später mal machen? – Eine gute Frage, die ich mir zunehmend immer öfter selber stelle. Ich studiere Psychologie im sechsten Bachelorsemester an der Humboldt Universität zu Berlin. Mein Studium habe ich mehr aus persönlichem Interesse und weniger mit einem konkreten Berufswunsch vor Augen begonnen. So langsam ist es … Continued

[ weiterlesen ]

„2017 hängte ich meinen Vollzeitjob an den Nagel und studiere seitdem Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Bis vor kurzem bestand mein Alltag wochentags darin von meinem Wohnort nach Wien zu pendeln, um dort Lehrveranstaltungen zu genießen. Die Wochenenden verbrachte ich damit, mir mein Leben zu finanzieren, indem ich Berichte für eine Regionalzeitung schrieb. Seit wenigen … Continued

[ weiterlesen ]

„Coming from a small university in the city I’ve lived in all my life, the prospect of doing an Erasmus student exchange at the University of Vienna couldn’t have been more exciting. My BA programme in European Studies at Trinity College Dublin in Ireland requires me to complete two semesters abroad, studying through a foreign … Continued

[ weiterlesen ]

„Und was machst du, wenn du mit deinem Studium fertig bist? Ich konnte diese Frage nie leiden, habe ich mich doch für ein Studium ohne „eindeutiges“ Berufsbild entschieden. Ich studiere Anglophone Literatures and Cultures und Naturschutz und Biodiversitätsmanagement  – keine Studien, bei denen dem Gegenüber sofort klar ist, was man denn danach eigentlich „ist“. Aber … Continued

[ weiterlesen ]

„Das Footballteam der Universität Wien, die sogenannten Emperors, begleitet mich schon seit Beginn meines Studiums – und damit haben die „Emps“ die Studienjahre zur bisher besten Zeit meines Lebens gemacht! American Football hat von klein auf eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt, durch die Emps konnte ich dann Hobby und Uni perfekt verbinden. Als … Continued

[ weiterlesen ]

„Von Kindesbeinen an verbrachte ich meine Freizeit mit diversen Sportarten, dabei ist mir vor allem die Bewegung selbst wichtig. Ernährungswissenschaften ist für mich das optimale Studium an der Universität Wien, da mich die Themen Sport und gesunde Ernährung faszinieren. Egal ob Eislaufen, Skifahren, Schwimmen oder das tägliche Workout: Durch ausreichende Bewegung verbessere ich meine körperliche … Continued

[ weiterlesen ]

„My name is Madeline Kalista and I come from Chicago, Illinois. I previously attended the University of Illinois in Urbana-Champaign and obtained my bachelor’s and master’s in Accounting there. Upon graduating I began working in the public accounting sector for a firm in Chicago. After spending a little over a year there, I decided I … Continued

[ weiterlesen ]

„Mein Lehramtsstudium Biologie ermöglicht es mir, die Natur aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Im Laufe meines Studiums wurde ich mit der unter NaturliebhaberInnen weit verbreiteten „Biophilie“ angesteckt. Neue Hobbies wie Birdwatching, Mikroskopieren, botanische und zoologische Bestimmungstouren im Freiland oder Teilnahme an diversen Vorträgen waren die Folge. Ich habe das Gefühl, dass in Zeiten des … Continued

[ weiterlesen ]

„Was mache ich nach der Matura? Eine oft gestellte Frage, die mich selbst am meisten quälte. Arbeiten klingt aufregend, man kann sein erstes eigenes Geld verdienen. Ein Jahr Pause machen hört sich zwar entspannend an, verlangt aber eine große Brieftasche. Ein Studium bietet viele Möglichkeiten und erlaubt Freiheit. Nach langem Überlegen habe ich mich schließlich … Continued

[ weiterlesen ]
Back to top