Alle Beiträge
Uni Leben
uniorientiert – Entdecke die Vielfalt! von Barbara Hamp
am 19. März 2019
ungefähr 2 Minuten
Themen: MitarbeiterInnen , Studienwahl

uniorientiert – Entdecke die Vielfalt!

„Goethe, Schiller oder Brecht … Erste oder zweite Ableitung … It’s a present or is it present?“ – Die Matura stresst ziemlich. Da muss später Zeit sein um über das Leben danach nachzudenken. So ging es zumindest mir kurz vor meinem Schulabschluss.

Aber später nachdenken – das ist manchmal zu spät oder sehr überstürzt. ES gibt bestimmte Fristen zu beachten. Und dann wird schon mal studiert, was sich gut anhört, was FreundInnen studieren oder wo gute Jobchancen vermutet werden.

Und dann sitzt mensch zwei, drei Semester später im Hörsaal, mitten im Studium – und ist sich nicht mehr sicher, ob das wirklich das richtige Studium ist. Aber da man schon mal mittendrin ist, kann man ja gleich weitermachen.

Damit das nicht passiert, bietet die Universität Wien Studieninteressierten die Möglichkeit, das Studienangebot vor dem Studienbeginn kennenzulernen. Wer also grundsätzlich studieren will, kann sich bei der Infoveranstaltung uniorientiert informieren.

Was bietet uniorientiert …

uniorientiert – Die Tage der offenen Tür

An über 50 Infoständen zu allen Studien der Universität Wien sowie Infovorträgen, Probevorlesungen, Exkursionen und Vorlesungen Live (insgesamt über 100 Programmpunkte) bietet uniorientiert einen Einblick in das Studium an der Universität Wien. Bei Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden kannst du Fragen zum und rund ums Studium klären, im Hörsaal die erste Vorlesung erleben und bei Exkursionen schon mal einen zukünftigen Lernplatz suchen.

Das Team des Studienservice und Lehrwesen der Universität Wien organisiert uniorientiert, damit Fragen wie

  • Was studiert man bei Byzantinistik und Neogräzistik?
  • Wie sieht das Aufnahmeverfahren für Psychologie aus?
  • Und wie ist es so, am Juridicum Lehrveranstaltungen zu haben?

vorab geklärt werden können und die Studienwahl leichter fällt.

Uni Orientiert: Probevorlesung
uniorientiert: Probevorlesung

… hinter den Kulissen?

Das Team koordiniert das Veranstaltungsprogramm, organisiert die entsprechenden Vortragsräume, betreut die Website und führt unzählige Telefonate und schreibt hunderte E-Mails, damit zukünftige Studierende uniorientiert gewinnbringend nutzen können.

Ob wir unsere Arbeit gut gemacht haben, kann am 11. & 12. April im Hauptgebäude der Universität Wien (Universitätsring 1, 1010 Wien) sowie an weiteren Standorten überprüft werden. Uniluft schnuppern, Fragen stellen, ins Unileben eintauchen – einfach ausprobieren, früh informieren und dann das Richtige studieren.

Alle Infos rund um uniorientiert, Programm und Anmeldung gibt’s hier.

Und wer vorab Fragen hat – z.B. wo man die Teilnahmebestätigung bekommt, wo man einen bestimmten Programmpunkt findet oder für welches Studium ich mich entschieden habe – der schreibt uns unter uniorientiert@univie.ac.at. 




Bis zu uniorientiert am 11. & 12. April! Entdecke die Vielfalt!


Barbara Hamp

Barbara Hamp hat an der Universität Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Gender Studies studiert. Seit 2011 arbeitet sie im Studienservice und Lehrwesen und kümmert sich hier im Team um die Informationsaufbereitung und Bewerbung des Studienangebots.
[ mehr Artikel von MitarbeiterInnen ]



Diskutiert mit uns über Planetary Health: Eventübersicht für Studierende

Im aktuellen Semester werden an der Uni Wien verschiedenste Veranstaltungen und Workshops zum Thema Planetary Health angeboten. Check im Blogbeitrag, bei welchen Events du unbedingt dabei sein willst. Hinweis: die Veranstaltungen werden laufend ergänzt und aktualisiert. Für Fragen oder Anmerkungen wendet euch bitte direkt an die Veranstalter*innen.             Mehr Infos … Continued



Die Eventwoche im Student Research Hub

5 Tage : 60 Workshops – das war die Eventwoche im Student Research Hub 2022 Vom 02.05 bis 06.05. fand im NIG Dachgeschoß die vom CTL organisierte „Student Research Hub Eventwoche“ statt: Jeden Tag konnten Studierende jeweils von 09:00-17:00 Uhr aus einem bunten Workshopangebot aus den Themenbereichen Lernen, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben wissenschaftlicher Texte wählen. … Continued

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top