Wir haben hier acht FAQs zum Thema Bewerbung und Zulassung gesammelt – damit deinem Studienstart nichts mehr im Weg steht!
Was kann ich an der Universität Wien studieren?
Von A wie Afrikawissenschaft bis Z wie Zoologie: Such ein Studium aus unserem breiten Studienangebot aus. Du findest dein Wunschstudium nicht auf der Liste? Dann wird es bei uns nicht angeboten.
Wenn du ein Studium ausgewählt hast, findest du dort alle Facts & Figures und Infos zum Aufbau und den Inhalten des Studiums. Bei einigen Studien gibt es außerdem ein Online-Self-Assessment (OSA). Das ist ein interaktiver Fragebogen, mit dem du herausfindest, ob das Studium zu dir passt.
In vielen Studien wird ein Aufnahme- oder Eignungsverfahren durchgeführt. Achte hier besonders auf die Antragsfristen! Für diese Studien kannst du dich nur einmal pro Jahr bewerben (= einen Antrag auf Zulassung zum Studium stellen).
Ich habe mich für ein Studium entschieden. Wie kann ich mich bewerben?
Um dich zu bewerben, musst du einen Antrag auf Zulassung zum Studium stellen. Welche Dokumente du brauchst und wann die Fristen sind, erklären wir dir auf unserer Webseite zum Zulassungsverfahren. Dort wählst du dein Studium aus der Liste. Deine Schritte im Zulassungsverfahren hängen von drei Fragen ab:
- Woher ist dein Reifezeugnis/dein Studienabschluss?
- Welche Staatsangehörigkeit hast du?
- Wie gut sind deine Deutsch-/Englischkenntnisse?
Wähl auf der Website den für dich zutreffenden Button. Dann erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Zulassung.
Wann kann ich mich bewerben?
Stell deinen Antrag auf Zulassung zum Studium innerhalb der passenden Antragsfrist. Achtung: Diese Frist hängt von deiner Staatsangehörigkeit und dem gewählten Studium ab. Schau dir also unsere Fristen so früh wie möglich an! Wenn du das Studium rechtzeitig beantragt hast und alle Voraussetzungen erfüllst, kannst du das Zulassungsverfahren innerhalb der Zulassungsfrist abschließen.
Alle unsere aktuellen Fristen findest du auf unserer Webseite.
Welche Dokumente brauche ich für meinen Antrag?
Das hängt davon ab, was du studieren möchtest und in welchem Land deine Dokumente ausgestellt wurden. Am besten wählst du auf unserer Zulassungsseite dein Studium aus. Dort sagen wir dir genau, welche Dokumente du benötigst.
Muss ich Deutsch können, um an der Uni Wien zugelassen zu werden?
Das hängt davon ab, was du studieren möchtest.
Deutschsprachige Bachelor-/Diplomstudien:
Hier brauchst du einen Nachweis der Deutschkenntnisse.
- Für den Antrag auf Zulassung zum Studium: mindestens Niveau A2
- Für die Zulassung zum Studium: Niveau C1
Bilinguale/englischsprachige Bachelorstudien:
- Beim bilingualen Bachelorstudium Internationale Rechtswissenschaften benötigst du zusätzlich zu den Deutschkenntnissen (siehe oben) einen Nachweis deiner Englischkenntnisse auf Niveau B2, wenn du die Zulassung beantragst.
- Beim Antrag auf Zulassung zum englischsprachiges Bachelorstudium Mathematical Foundations of Data Science brauchst du nur Englischkenntnisse auf Niveau B2. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich.
Masterstudien:
Ob du Deutschkenntnisse benötigst oder nicht, hängt vom jeweiligen Masterstudium ab. Bei einigen Studien musst du Deutschkenntnisse und manchmal auch eine weitere Sprache nachweisen. In anderen Fällen reicht ein Englischnachweis aus. Eine Liste der fremdsprachigen Studien findest du auf unserer Webseite. Dort siehst du auch, welche Sprachnachweise du brauchst.
Lies auch unseren Blogbeitrag zu den Deutschkenntnissen!
Wie viel kostet ein Studium an der Uni Wien?
Damit du an der Uni Wien studieren kannst, musst du jedes Semester innerhalb der Zahlungsfrist den dir vorgeschriebenen Studien-/ÖH-Beitrag zahlen. Wieviel du zahlst und welche Zahlungsmöglichkeiten du hast, zeigen wir dir auf unserer Webseite zur Höhe des Studien-/ÖH-Beitrags.
ÖH-Beitrag:
Alle Studierenden in Österreich zahlen jedes Semester den ÖH-Beitrag. Dadurch wird dein Studium zur Fortsetzung gemeldet. Die Höhe des ÖH-Beitrags wird von der Österreichischen Hochschüler*innenschaft festgelegt.
Studienbeitrag:
Ob dir der Studienbeitrag vorgeschrieben wird, hängt von deiner Staatsangehörigkeit und der Dauer deines Studiums ab.
Ich habe noch Fragen zur Zulassung. Wo kann ich mich melden?
Schreib uns doch eine Nachricht über unser Kontaktformular! Du möchtest deine Fragen lieber persönlich stellen? Kein Problem! Buch einfach außerhalb der Zulassungsfrist einen Termin für Let’s Talk, die Vor-Ort-Information der Studienzulassung. Dort kannst du, nachdem du dich auf der Webseite informiert hast, deine Fragen stellen.
Wo finde ich weitere Infos?
- Alle Infos zu Deutschkenntnissen findest du auf unserer Webseite.
- Lies auch unseren Blog zu Bachelor-/Diplomstudien mit Aufnahme-/Eignungsverfahren