Mit dem Rad ins Auslandssemester nach Kopenhagen

Der Masterstudent Matthias verbrachte sein Auslandssemester an der Universität Kopenhagen. Für die An- und Abreise nutzte er umweltfreundliche Verkehrsmittel. Ein Erasmus+ Stipendium unterstütze ihn bei dieser Erfahrung. Lest mehr dazu im Blogbeitrag. Warum ein Auslandssemester? Für mich gibt es fünf Gründe, warum ich mich für ein Auslandssemester entschieden habe: Fachliche Weiterentwicklung Unterschiedliche Meinungen und Ideen … Continued


KWA-Aufenthalt in Kuwait City: Forschen bei bis zu 50 Grad Außentemperatur

Doktorandin Alice Königstetter vom Institut für Orientalistik forschte im Frühsommer 2022 neun Wochen lang zu zeitgenössischer Literatur in Kuwait. Ein KWA-Stipendium ermöglichte den wissenschaftlichen Aufenthalt. Forschen mit Hindernissen Pandemie-bedingt musste der KWA-Aufenthalt im kleinen Golfstaat Kuwait immer wieder verschoben werden. Bis knapp vor der Abreise Ende April 2022 war nicht klar, ob eine Einreise tatsächlich … Continued


Live von der Nobelwoche in Stockholm

  Als ich am frühen Nachmittag in Stockholm ankomme, geht die Sonne bereits unter. Kalte Luft bläst mir ins Gesicht und das einzige Wärmegefühl kommt von der Weihnachtsbeleuchtung, die an fast allen Gebäuden der Stadt funkelt. Es ist die Woche vor der Preisverleihung am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels – die „Nobelwoche“, eine Woche … Continued


Making a fast-growing progress

„My name is Alejandro de León. I was born and raised in Guatemala, a small but beautiful country in Latin America. I had the privilege to graduate from the Austrian-Guatemalan School, hence it seemed suitable to adventure myself in the viennese student life experience. And what better way to obtain an overwhelmingly authentic university feeling … Continued



How to „Auslandssemester“?

Für ein Semester in die weite Welt hinaus. Aber wie? Johanna Lehner vom International Office der Universität Wien hat eine „Gebrauchsanweisung“ für die optimale Planung von eurem Auslandssemester verfasst. Update Redaktion: September 2021 Einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren gehört für viele Studierende zu den Highlights ihrer Studienzeit. Es ist eine der besten … Continued

15 Artikel in der Kategorie
International


Mit dem Rad ins Auslandssemester nach Kopenhagen

Der Masterstudent Matthias verbrachte sein Auslandssemester an der Universität Kopenhagen. Für die An- und Abreise nutzte er umweltfreundliche Verkehrsmittel. Ein Erasmus+ Stipendium unterstütze ihn bei dieser Erfahrung. Lest mehr dazu im Blogbeitrag. Warum ein Auslandssemester? Für mich gibt es fünf Gründe, warum ich mich für ein Auslandssemester entschieden habe: Fachliche Weiterentwicklung Unterschiedliche Meinungen und Ideen … Continued


KWA-Aufenthalt in Kuwait City: Forschen bei bis zu 50 Grad Außentemperatur

Doktorandin Alice Königstetter vom Institut für Orientalistik forschte im Frühsommer 2022 neun Wochen lang zu zeitgenössischer Literatur in Kuwait. Ein KWA-Stipendium ermöglichte den wissenschaftlichen Aufenthalt. Forschen mit Hindernissen Pandemie-bedingt musste der KWA-Aufenthalt im kleinen Golfstaat Kuwait immer wieder verschoben werden. Bis knapp vor der Abreise Ende April 2022 war nicht klar, ob eine Einreise tatsächlich … Continued


Live von der Nobelwoche in Stockholm

  Als ich am frühen Nachmittag in Stockholm ankomme, geht die Sonne bereits unter. Kalte Luft bläst mir ins Gesicht und das einzige Wärmegefühl kommt von der Weihnachtsbeleuchtung, die an fast allen Gebäuden der Stadt funkelt. Es ist die Woche vor der Preisverleihung am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels – die „Nobelwoche“, eine Woche … Continued


Making a fast-growing progress

„My name is Alejandro de León. I was born and raised in Guatemala, a small but beautiful country in Latin America. I had the privilege to graduate from the Austrian-Guatemalan School, hence it seemed suitable to adventure myself in the viennese student life experience. And what better way to obtain an overwhelmingly authentic university feeling … Continued



How to „Auslandssemester“?

Für ein Semester in die weite Welt hinaus. Aber wie? Johanna Lehner vom International Office der Universität Wien hat eine „Gebrauchsanweisung“ für die optimale Planung von eurem Auslandssemester verfasst. Update Redaktion: September 2021 Einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren gehört für viele Studierende zu den Highlights ihrer Studienzeit. Es ist eine der besten … Continued

Back to top