Alle Beiträge
Die lange Nacht der Unternehmen 2023 von Valerie Josephin Lechner,
am 12. Mai 2023
ungefähr 1 Minute
Kategorien: Studierende
Themen: Lange Nacht der Unternehmen

Die lange Nacht der Unternehmen 2023

Am 18. April hieß es wieder: „Per Shuttle-Bus zum ersten Job“! Die lange Nacht der Unternehmen fand statt und ermöglichte es Studierenden und Absolvent*innen Arbeitgeber*innen kennenzulernen und Unternehmensstandorte zu besuchen.

Kick-off im Rathaus

Beim Kick-off im Festsaal des Wiener Rathauses ging es los! Dort warteten eine Q&A-Area mit Unternehmensvertreter*innen, Infostände, ein Bewerbungsfoto-Shooting, CV-Checks und ein spannendes Bühnenprogramm auf die Besucher*innen. Wer aktuelle Stellenausschreibungen suchte, wurde bei der Jobwall fündig.

Tipp: Uniport bietet einmal im Monat kostenlose CV-Checks an!

 

Rund 1.000 Studierende und Absolvent*innen nutzten die unterschiedlichen Angebote. Nach dem regen Austausch folgte das Highlight der langen Nacht der Unternehmen: Die Besuche der Arbeitgeber*innen.

Mit dem Bus zum ersten Job

Mit einem Bus ging es für die Teilnehmer*innen zu zwei der 42 Arbeitgeber*innen. Dort erhielten sie exklusive Einblicke, konnten Fragen stellen und sich austauschen. Darüber hinaus überlegten sich die Arbeitgeber*innen spannende Programme, wie zum Beispiel ein Pubquiz, Gewinnspiele, 1-2-oder-3 und spannende Pitches.

Die Teilnehmer*innen konnten sich im Vorhinein über die Webseite www.langenachtderunternehmen.at für eine der 21 Bus-Lines mit je zwei Arbeitgeber*innen anmelden. Für Kurzentschlossene gab es die Chance am Tag der langen Nacht der Unternehmen spontan freigewordene Bus-Plätze zu ergattern. Die „Line“ 22 stand allen offen, die nur den Kick-off im Rathaus besuchen wollten.

Hier geht es zur Foto-Galerie!

Die Teilnehmer*innen freuten sich über die Gelegenheit Inside-Informationen zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Vor Ort erhielten die Studierenden und Absolvent*innen ein neues Gefühl für potentielle Arbeitgeber*innen. Der Besuch unterstützt sie so auf ihrem Weg in den Berufseinstieg.

Zum Abschluss wurde im Volksgarten gefeiert. Jede*r Teilnehmer*innen wurde auf ein Getränk zum Anstoßen eingeladen.

Die lange Nacht der Unternehmen wird von Uniport – Karriereservice der Universität Wien und dem WU ZBP Career Center organisiert.

 


Valerie Josephin Lechner

Valerie Lechner ist Social Media & Communication Managerin bei Uniport – Karriereservice der Universität Wien und hat die lange Nacht der Unternehmen für euch begleitet



alma Mentoring für deine Karriere: ein Austausch, der beide Seiten wachsen lässt

Wie kann ein Mentor oder eine Mentorin dich dabei unterstützen, deine Vision klarer zu sehen und mutige Schritte zu setzen? Alexandra, frischgebackene Gründerin und Motivationscoach, teilt ihre Erfahrungen mit dem alma Mentoring-Programm: Wie es ihr geholfen hat, ihre Ideen zu schärfen, ihre Ziele zu erreichen und mutige Schritte zu setzen. Ihr Mentor Michael erzählt, warum … Continued

Prüfungen: Welche Rechte haben Studierende?

Prüfungen gehören zum Studienalltag, aber nicht immer läuft alles nach Plan. Was Studierende tun können, wenn die Prüfung gestört wird, sie plötzlich krank geworden oder von einer negativen Note überrascht worden sind, hat uni:view beim Studienpräses und einer Juristin erfragt.   Wenn sich Studierende an das Büro Studienpräses wenden, ist das Kind meist schon in … Continued

Durchblick bei Deutschkenntnissen und VWU: Wir beantworten eure Fragen!

Du willst an der Universität Wien ein deutsch- oder mehrsprachiges Bachelor-, Diplom oder Masterstudium beginnen, aber bei Begriffen wie „Ergänzungsprüfung“ oder „Vorstudienlehrgang“ raucht dir der Kopf? Wir haben für dich die wichtigsten FAQs zu Deutschkenntnissen, Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten (VWU) und möglichen Ergänzungsprüfungen zusammengestellt. Brauche ich Deutschkenntnisse, um an der Universität Wien zugelassen zu werden? … Continued

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top of page