„Bewegung hilft mir, einen klaren Kopf zu bewahren“

„Von Kindesbeinen an verbrachte ich meine Freizeit mit diversen Sportarten, dabei ist mir vor allem die Bewegung selbst wichtig. Ernährungswissenschaften ist für mich das optimale Studium an der Universität Wien, da mich die Themen Sport und gesunde Ernährung faszinieren. Egal ob Eislaufen, Skifahren, Schwimmen oder das tägliche Workout: Durch ausreichende Bewegung verbessere ich meine körperliche Ausdauer und bekomme einen klaren Kopf. Damit lässt es sich leichter lernen und auch besser schlafen. Erst nachdem ich mich zumindest eine Stunde beim Sport ausgepowert habe, mache ich mich auf den Weg zur Bibliothek, um mich meinen geistigen Aufgaben zu widmen: Seminararbeiten schreiben, Referate vorbereiten oder Hausübungen machen.

Die letzten drei Jahre gewann ich die Österreichischen Meisterschaften im Eislauf-Marathon, heuer holte ich mir den Titel über 100 km. Das habe ich nicht zuletzt meinem kontinuierlichen Training zu verdanken. Um meine angrenzenden Wohnungsnachbar*innen mit meinen Workouts nicht zu stören, habe ich mich zum Studienbeginn in Wien in einem herzfrequenz-basierten Gymclub angemeldet – das gibt mir die Möglichkeit, meine körperlichen Grenzen auszuloten und einen exakten Überblick meiner Werte zu erhalten. Außerdem fühle ich mich danach wie „neu geboren“.

Wie meine Studienrichtung schon vermuten lässt, ist für mich Ernährung mehr als nur die Einnahme der täglichen Mahlzeiten. Seit Beginn meines Studiums weiß ich genau, was in  Lebensmitteln „steckt“ und gut für mich ist. Ich achte nicht mehr nur auf die Kalorien eines Lebensmittels, sondern vermehrt auf dessen Inhaltsstoffe. Das frische und abwechslungsreiche Kochen hilft bei meinem Leistungssport und trägt für mich zu einem gesunden Lebensstil bei. Heute schon ein bewusstes Leben zu führen, kann helfen, eventuell im Alter auftauchende Probleme und Krankheiten zu verzögern oder gar zu verhindern.“ – Anna Lena Müller

Anna Lena studiert Ernährungswissenschaften an der Uni Wien.

Du interessierst dich für dieses Studium? Dann beachte die Registrierungsfrist für Aufnahmeverfahren.



„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

„Mein Antrieb war schon immer Menschen helfen zu wollen. Das hat mich ursprünglich auch motiviert Psychologie zu studieren. Das Projekt „Mein Weg“ ist nun eine wunderbare Möglichkeit mich einzubringen und einen sinnvollen sowie wertvollen Beitrag zu leisten. Bei diesem Projekt werden Masterstudierende der Bildungswissenschaften und der Psychologie zu Mentor*innen ausgebildet, die anhand des evidenzbasierten Manuals … Continued

[ weiterlesen ]

„Publizistik… da geht es um Journalismus, richtig? Wirst du der nächste Armin Wolf?“ habe ich nicht selten gehört, als ich von meinem Masterstudium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien berichtete. Wie in vielen Geistes- und Sozialwissenschaften verbinden die meisten mit der Bezeichnung des Faches eine Ausbildung zum Berufspraktiker, an „echte“ Wissenschaft denken nur … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top