Erzähl‘ uns deine Geschichte!

Erzähl‘ uns deine Geschichte!

Die Wege durchs Studium sind vielfältig, besonders an der Uni Wien. Aber wem sagen wir das?!

Wir finden, diese Wege gehören aufgezeigt und suchen dafür deine persönliche Geschichte, die Banalitäten des Alltäglichen, die Besonderheiten jeder einzelnen Person, die das Zusammenleben an der Uni ausmachen und es prägen. Studierst du deinen Master vielleicht in einem anderen Fach als den Bachelor? Ist Deutsch nicht deine Muttersprache? Oder hast du neben deinem Studium auch schon eine eigene Familie? Gibst du als Mentor*in dein Wissen weiter? Hast du deinen Abschluss schon in der Tasche und eine zündende Idee für dein eigenes Business? Denkst du als Absolvent*in manchmal an eine inspirierende Lehrperson zurück und sagst dir: „Da konnte ich einiges mitnehmen“?

Deine Story zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, um ein Studium abzuschließen, ins Berufsleben einzusteigen & welche Hürden es vielleicht zu überwinden gilt. Nicht zu vergessen: Sie kann auch für andere Studierende ein Wegweiser sein.

Um deine Geschichte optimal in Szene zu setzen, fotografieren wir dich vor einem für dich bedeutsamen Ort an der Uni Wien. Ein gratis Fotoshooting ist also auch inkludiert. 😉

Wenn du mitmachen willst, schick‘ uns bitte einfach eine kurze Info, was du studierst und welches Thema deine #univie Geschichte beinhalten soll an: socialmedia@univie.ac.at

Die spannendsten Geschichten kommen auf unseren Blog und werden mit der #univie Community & der Welt geteilt.

Wir freuen uns von dir zu lesen!



Die Universität Wien nimmt die aktuelle Bankenkrise zum Anlass und setzt einen wichtigen Schritt in Richtung Innovation und Technologie. Als erste Bildungseinrichtung in Österreich bringt sie die neue Kryptowährung „Knowledge Nugget“, welche im Zuge eines Forschungsprojekts an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften entwickelt wurde, auf den Markt. Aber was genau steckt hinter der Idee und inwiefern … Continued

[ weiterlesen ]

„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top