Human of #univie Valentin: International Studieren in der eigenen Stadt

„Da die Globalisierung in unserer Welt eine immer größere Rolle spielt, war mir klar, dass auch mein Studium international ausgerichtet sein soll. Ein passendes Studium ausgerechnet in meiner Heimatstadt zu finden, hielt ich zunächst für unwahrscheinlich. Doch die Idee, im Ausland zu studieren, wurde durch die COVID-19 Pandemie erheblich erschwert. Glück im Unglück: Auf der Suche nach Alternativen in Österreich stolperte ich über das Studium Internationale Rechtswissenschaften an der Universität Wien und mein Plan B wurde plötzlich zu Plan A.

 

Das Studium hilft mir dabei, das Fundament unserer globalen Gesellschaft zu verstehen und die Säulen, auf die sich das internationale Geschehen stützt, genauer zu betrachten. Wie funktioniert das wirklich, wenn mehrere Staaten zusammenarbeiten? Und was gibt es für Spielregeln? Ist das nationale Recht nebensächlich geworden? Und welchen Einfluss hat die Europäische Union auf meinen persönlichen Alltag?

 

In Zeiten von COVID-19 ist es natürlich erheblich schwieriger das „typische Studentenleben“ zu leben. Da wir nur 200 Student*innen sind, haben wir es jedoch – trotz der außerordentlichen Lage geschafft – eine kleine Community zu bilden, die sich sowohl in Präsenz als auch online stets gegenseitig unterstützt. Genau diesen Zusammenhalt finde ich am Anfang eines Studiums, wo jede*r noch ein wenig unsicher ist, besonders wichtig. Mir hat es sehr geholfen, mit einzelnen Personen, aber auch in Gruppen zu besprechen, was uns gerade durch den Kopf geht und uns gegenseitig Feedback und Tipps zum Studium zu geben. Mein Rat an Mitstudierende: Sucht euch Leute, mit denen ihr euch gut versteht und das Studium gemeinsam entdecken könnt.

 

Was mir außerdem hilft, ist die Österreichische Studienstiftung. Das Netzwerk bietet mir den nötigen Rückhalt und steht mir bei vielen Fragen zur Seite: Ob zur Organisation des Studiums, zu den behandelten Inhalten oder zu möglichen Auslandsaufenthalten. Darüber hinaus bekomme ich durch die zahlreichen Seminare und Veranstaltungen der Stiftung einen Einblick in spannende und aktuelle Themen der Wissenschaft.“ – Valentin Chavanne

Valentin studiert Internationale Rechtswissenschaften an der Universität Wien.

P.S.: Neu an der Uni Wien? Hilfreiche Tipps und Tricks zum Studienbeginn findet ihr in unserem Beitrag Semesterstart leicht gemacht. Am #univie Blog erwarten euch Hacks zu Studienorganisation, zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum erfolgreichen Lernen.



Geh doch mal in eine belebte Fußgängerzone und sieh dich um. Was siehst du? Ohne zu wissen, wo du dieses Experiment durchführst, kann ich dir versichern, dass du einen Großteil der Menschen mit einem Handy oder einem anderen Gerät in der Hand, am Handgelenk oder in den Ohren sehen wirst. Dieser Wandel ist überall zu … Continued

[ weiterlesen ]

Eine Praktikumsstelle oder gar eine dauerhafte Stelle in Teilzeit finden? Ich hatte zwar ein Ziel nach meinem Bachelorstudium Deutsche Philologie, doch wie ich dort hinkomme, wusste ich nicht… Bei Uniport besuchte ich eine Veranstaltung zu Initiativbewerbungen, welche zwar hilfreich war, aber wo genau ich diese Bewerbungen dann hinschicken sollte, wusste ich trotzdem nicht. Über einen … Continued

[ weiterlesen ]

„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top