„So gelingen sportliche und akademische Höchstleistungen“

„Das Footballteam der Universität Wien, die sogenannten Emperors, begleitet mich schon seit Beginn meines Studiums – und damit haben die „Emps“ die Studienjahre zur bisher besten Zeit meines Lebens gemacht!

American Football hat von klein auf eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt, durch die Emps konnte ich dann Hobby und Uni perfekt verbinden. Als Studienbeginner ist es zunächst nicht so leicht, sich zurecht zu finden. Bei den Emperors war ich nicht der einzige „Jusler“, wir konnten uns zusammenreden, Materialien austauschen und gegenseitig beim Lernen unterstützen. Dadurch wurde die Studienorganisation um einiges leichter und ich konnte mich ganz auf die interessanten und spannenden Themenbereiche und Lehrveranstaltungen, die das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien bietet, konzentrieren.

Für mich stellt das Footballtraining einerseits einen Ausgleich zum Lernen und Arbeiten dar, andererseits auch eine Möglichkeit, meine Freunde in den stressigen Zeiten vor den Prüfungswochen auch außerhalb der Bibliothek zu sehen und mit ihnen Spaß zu haben. Im Sommersemester 2018 habe ich mit dem Non-EU Student Exchange Program der Universität Wien ein Semester an der University of Queensland verbracht: Zwei meiner besten Freunde und Kollegen aus der Emperors Community kamen mich sogar dort besuchen. Die Austrian College Sports League (ACSL) hat nicht nur American Football, sondern viele Freizeitmöglichkeiten im Programm: Damen- und Herrenbasketball, Cheerdancing und sogar eine Marchingband – Universitätsfeeling pur und eine Verbundenheit zur Universität, die ich sonst nur aus Hollywoodfilmen kannte und die ich vor den Emperors noch nie erlebt hatte! Das Tolle ist, dass für jeden, der Teil dieser Community werden will, etwas dabei ist und man zu dieser coolen Sache beitragen kann. (Du möchtest mitmachen? Mehr dazu hier)

Für mich ist Studieren nicht nur eine fachliche, sondern auch persönliche Weiterentwicklung, man kann Freundschaften schließen und neue Erfahrungen sammeln. So gelingen sportliche und akademische Höchstleistungen!“ – Erik de Buck

Erik studiert Rechtswissenschaften an der Universität Wien.

P.S.: Saisonstart! Am 28.3. haben die Emperors der Universität Wien ihr nächstes Spiel gegen das Footballteam der Boku.

Du interessierst dich für dieses Studium? Dann beachte die Registrierungsfrist für Aufnahmeverfahren.



„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

„Mein Antrieb war schon immer Menschen helfen zu wollen. Das hat mich ursprünglich auch motiviert Psychologie zu studieren. Das Projekt „Mein Weg“ ist nun eine wunderbare Möglichkeit mich einzubringen und einen sinnvollen sowie wertvollen Beitrag zu leisten. Bei diesem Projekt werden Masterstudierende der Bildungswissenschaften und der Psychologie zu Mentor*innen ausgebildet, die anhand des evidenzbasierten Manuals … Continued

[ weiterlesen ]

„Publizistik… da geht es um Journalismus, richtig? Wirst du der nächste Armin Wolf?“ habe ich nicht selten gehört, als ich von meinem Masterstudium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien berichtete. Wie in vielen Geistes- und Sozialwissenschaften verbinden die meisten mit der Bezeichnung des Faches eine Ausbildung zum Berufspraktiker, an „echte“ Wissenschaft denken nur … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top