Sport ist mehr als nur den Bizeps stählen

„Sport bedeutet für mich viel mehr als den Bizeps zu stählen und sich dem Prinzip der Leistung zu ergeben. Ich studiere Sportwissenschaft, da ich den wissenschaftlich fundierten Aspekt mit anderen Zugängen verbinde, mache Sport aus Begeisterung, Kreativität, Freude aber auch aus Leidenschaft.

Ich lese sehr viel über die Evolution, das Bewusstsein und die transzendentale Intelligenz. Mit diesem geisteswissenschaftlichen Wissen, das man vor allem durch das Fühlen verstehen kann, versuche ich auch Fachbücher, Skripten, die ich privat oder für das Sportwissenschaften-Studium lese und lerne, tiefer zu verstehen.

Dass ich überhaupt studieren kann, hat mit einer langjährigen Planung und Umwegen zu tun. Ende 2009 habe ich das Sportgymnasium in Dornbirn (Vorarlberg) abgebrochen, da ich wusste, dass aus meiner Familie keine Unterstützung für das Studium zu erwarten ist. Ich wollte mir mein eigenes Geld verdienen, um mir damit Energie für neue Ziele zu schaffen.

So habe ich in Röthis (Vorarlberg) die Lehre zum Speditionskaufmann begonnen. Dank meines Dranges nach etwas Neuem, durfte ich die Ausbildung beim Hauptstandort in Wien Albern fortsetzen und mit Auszeichnung abschließen. Nach dem Abschluss ließ ich noch das vierte Lehrjahr zum Speditionslogistiker dranhängen und erfuhr in der Zeit, dass ich Vater werden sollte. Das gab mir dann den Antrieb eine Wohnung zu renovieren, die Abendschule zu besuchen und ließ mich viele Nächte im Fahrradtaxi verbringen. Mein Sohn erblickte gesund das Licht der Welt, die Wohnung wurde fertig, die Matura war geschafft. Nach einer schweren Handverletzung, bei der ich mir fast alle Träume genommen hätte, konnte ich, wie durch ein Wunder, noch im selben Jahr die Aufnahme für das Studium der Sportwissenschaft meistern und mir mit Unterstützung des Selbsterhalter-Stipendiums, Studium, Kind und Leben mit mehr Zeit und Muße leisten.

Ich empfinde die Zeit mit meinem Sohn, mit dem Studium, meinen leidenschaftlichen Zugängen zur Bewegung, Literatur und das Schreiben als eine Selbstentfaltung bzw. Selbstverwirklichung. Ich möchte allen Menschen einen bewussteren Zugang zu sich selbst, ihrem Körper und zur Umwelt vermitteln.“ – Martin Schuster

Martin studiert Sportwissenschaft an der Universität Wien

Du interessierst dich für dieses Studium? Dann beachte die Registrierungsfrist für das Aufnahmeverfahren.



„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

„Mein Antrieb war schon immer Menschen helfen zu wollen. Das hat mich ursprünglich auch motiviert Psychologie zu studieren. Das Projekt „Mein Weg“ ist nun eine wunderbare Möglichkeit mich einzubringen und einen sinnvollen sowie wertvollen Beitrag zu leisten. Bei diesem Projekt werden Masterstudierende der Bildungswissenschaften und der Psychologie zu Mentor*innen ausgebildet, die anhand des evidenzbasierten Manuals … Continued

[ weiterlesen ]

„Publizistik… da geht es um Journalismus, richtig? Wirst du der nächste Armin Wolf?“ habe ich nicht selten gehört, als ich von meinem Masterstudium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien berichtete. Wie in vielen Geistes- und Sozialwissenschaften verbinden die meisten mit der Bezeichnung des Faches eine Ausbildung zum Berufspraktiker, an „echte“ Wissenschaft denken nur … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top