In diesem Beitrag fassen wir die spannendsten Events deiner Lieblings-Uni Wien Community für dich zusammen. Bleib immer up-to-date darüber, was an der Uni Wien abgeht – von Exkursion bis Party, hier findest du alles!*
In this post, we put together the most exciting events from your favorite Uni Vienna community. Stay up to date with everything happening at the University of Vienna – from excursions to parties, you’ll find it all here!*
*Der Artikel wird regelmäßig upgedatet, also schau öfter vorbei, um nichts zu verpassen!
*The article is updated regularly, check back often to make sure you don’t miss anything!
September & Oktober
Welcome Weeks
Die Welcome Weeks im September und Oktober läuten den Semesterstart ein. unileben-Messe, Orientierungsveranstaltungen, Ersti-Hilfe Stelle und vieles mehr – Dich erwartet ein vielfältiges Programm im Hauptgebäude, an den Fakultäten und online.
Auch für Erasmus+ Incoming Studierende gibt es Orientierungsveranstaltungen :-)
The Welcome Weeks in September and October mark the start of the semester. The unileben fair, orientation events, the “Ersti-Hilfe” help desk for first year students, and much more await you – with a diverse program taking place at the Main Building, across the faculties, and online.
For our Erasmus+ Incoming students there will be several orientation sessions as well :-)
10.9., online, 10:30 – 12:00 Uhr
u:space – Tools für die Organisation des Studiums
Lernt das Portal kennen und erfahrt, wofür ihr u:space insbesondere zu Semesterbeginn benötigt.
Jetzt zum Moodle-Kurs des Infovortrags anmelden!
11.9., Die Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien
„How-To Grätzl Remembrance“ CU Remember Workshop
Bei „How to Grätzl Remembrance“ lernst du Initiativen und Projekte kennen, die Erinnerungskultur vor Ort mitgestalten. Lass dich inspirieren, knüpfe Kontakte und entwickle eigene Ideen: Gemeinsam überlegen wir, wie Erinnerungskultur im Grätzl sichtbar und bedeutend gemacht werden kann.
‚CU Remember‘ ist ein gemeinsames Projekt der Kinderuni Wien, der Universität Wien, der Universität Triest, des SISSA MediaLabs und des Gedenkdienst.
12.9.
How to Build a Truth Engine
Am Freitag, den 12. September 2025, laden das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Wien und das Europäische Dokumentationszentrum Wien herzlich zu einem Podiumsgespräch mit Expert:innen zu den Auswirkungen von Desinformation auf Gesellschaft und Demokratie ins Votivkino ein. Anschließend gibt es eine kostenlose Filmvorfühurung des preisgekrönten Dokumentarfilm „How to Build a Truth Engine“, der die Mechanismen und Folgen gezielter Desinformation beleuchtet. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich zu informieren, mitzudiskutieren und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.
StOAK Sommerexkursionen
Die Heidepflegewoche lädt alle Naturbegeisterten ein, bei der Erhaltung seltener Trockenrasen-Flora und -Fauna mitzuwirken. Gemeinsam werden Buschaustriebe geschnitten, Dornenbarrieren und Steinhaufen für Reptilien gestaltet und hartnäckige Büsche wie Liguster ausgegraben.
Infos zu Abfahrt und Treffpunkt findet ihr wie immer hier.
17.9.
EnChoir Vienna Auditions
Der englischsprachige Studierenden-Chor EnChoir sucht neue Stimmen! Kommt vorbei am 17. September um 17:00 zum Probesingen im Musikquartier (Raum 8).
Mehr über EnChoir findet ihr hier.
ab 17.9.
Anmeldung für die USI-Kurse im Wintersemester 2025/26
Das neue Semester steht vor der Tür, und es wird Zeit, aktiv zu werden! Das USI lädt dich ein, an den abwechslungsreichen Sportkursen im Wintersemester 2025/26 teilzunehmen. Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, bei den USI-Kursen ist für jede*n etwas dabei! Probier etwas Neues aus oder vertief deine Fähigkeiten in deiner Lieblingssportart!
Weitere Infos findest du auf der USI-Website.
Erstsemestrige aufgepasst! Attention first-year students!
Informiert euch rechtzeitig über die Orientierungsveranstaltungen und Welcome Events zum Semesterstart!
Discover the orientation sessions and welcome events for your degree program.
bis 23.9.
Sustainability Challenge
Studierende aller Fachrichtungen können bis 23. September 2025 an der interdisziplinären Lehrveranstaltung teilnehmen. In Teams werden praxisnahe Projekte zu den UN-Nachhaltigkeitszielen entwickelt – wahlweise mit Partner:innen aus Wirtschaft, Politik & NGOs oder als eigener Start-up-Track.
25.9., online, 13:00 bis 14:00 Uhr
Studium und Praktikum im Ausland mit Erasmus, Circle U. und Co.
Das International Office präsentiert euch alle wichtigen Informationen rund um die Mobilitätsprogramme der Universität Wien und steht euch für alle Fragen zum Auslandssemester zu Verfügung.
26.9., 16:00 bis 18:30
Veranstaltung zum Europäischen Tag der Sprachen 2025
Beim Europäischen Tag der Sprachen dreht sich alles um die Freude am gemeinsamen Entdecken. In Schnupperstunden, Spielen und Mini-Workshops können Besucher*innen neue Sprachen ausprobieren oder ihre Kenntnisse erweitern. Ob erste Wörter, spannende Sprachspiele oder der Austausch mit anderen – im Mittelpunkt stehen Gemeinschaft und Neugier auf Vielfalt.
27.9., TU Wien
FITS 2025 – Feminist IT 2 the Sky
FITS 2025 ist ein ganztägiges feministisches IT-Event für FLINTA*-Personen, das Workshops, Hackathons und gemeinsame Aktivitäten rund um Technologie, Programmierung und Open Source bietet. Ziel ist Empowerment, Austausch und gemeinsames Lernen in einer unterstützenden Community.
30.9., online
Workshops im Rahmen der Welcome Weeks
- 9:30 – 10:30 Uhr: Welcome Workshop for New Master’s Students
- 10:30 – 11:00 Uhr: u:respect – Gemeinsam hinschauen und handeln für ein respektvolles Miteinander
- 11:00 – 12:00 Uhr: Wusstest du schon? – Tipps und Tricks für dein Studium
- 12:00 – 13:30 Uhr: Erfolg durch optimierte Körpersprache
- 14:00 – 15:00 Uhr: Die Universitätsbibliothek stellt sich vor
Nehmt an den Online-Workshops teil und lernt eure Uni kennen.
Zur Übersicht (die Links zu den Online-Meetings werden kurz vorher auf der Website freigeschaltet)
1.10., online
Workshops im Rahmen der Welcome Weeks
- 10:00 – 12:00 Uhr: Speed Reading
- 12:00 – 13:00 Uhr: Die Universitätsbibliothek stellt sich vor
- 14:00 – 15:00 Uhr: Wusstest du schon? Tipps und Tricks für dein Studium
- 15:00 – 16:00 Uhr: Welcome Workshop for New Master’s Students
Zur Übersicht (die Links zu den Online-Meetings werden kurz vorher auf der Website freigeschaltet)
2.10., online
Workshops im Rahmen der Welcome Weeks
- 10:00 – 11:30 Uhr: Konzentration und Selbstmanagement
- 10:30 – 11:30 Uhr: How mentoring can help you navigate your professional future
Zur Übersicht (die Links zu den Online-Meetings werden kurz vorher auf der Website freigeschaltet)
3.10., online
Workshops im Rahmen der Welcome Weeks
- 10:00 – 11:00 Uhr: Die Universitätsbibliothek stellt sich vor
- 13:00 – 15:00 Uhr: Speed Reading
Zur Übersicht (die Links zu den Online-Meetings werden kurz vorher auf der Website freigeschaltet)
11. + 18.10.
ACSL Football Season Opener 2025
Am 11. Oktober startet wieder die Football Season! Die Uni Wien Emperors stellen sich in ihrem ersten Spiel den BOKU Bees. Eine Woche später, am 18.10., wartet dann ein noch härterer Gegner, die amtierenden Champions der WU Tigers. Können die Emps den Titel zurückerobern? Kommt vorbei und feuert mit an.
starting on 15.10.
Urban Research to Practice: Science for Policy Hackathon 2025/26
Join the Urban Sustainability Living Lab (USLL) course, offered in collaboration with the UniVie Innovation Team and the City of Vienna, to explore how urban research translates into practice through lectures, a 2-day hackathon, and a final pitch event. This is your chance to enhance your interdisciplinary skills, apply your expertise to real-world policy challenges, and gain insights into science-based policymaking and career opportunities in Science4Policy.
Tipps für dein Unileben
Vergangene Veranstaltungen:
20. + 22.8.
Young Minds @ ÖPG-SPS joint annual meeting
Join Young Minds for an evening of engaging conversation, friendly companions, science-passionate connections on Wednesday as well as a fascinating session on Friday with Computational Physics and the ÖPG Master Thesis award winners! These two Young Minds events are your chance to meet peers and friends in physics, spark ideas for your own projects or get inspiration from the 3 best master theses in Austria for your own.
5. + 6.9.
Schwelle Conference
Im 21. Jahrhundert stehen wir als Gesellschaft an einem Wendepunkt. Die alten Grenzen – sei es in Bezug auf persönliche Entwicklung, Beziehungen, Intimität, Sexualität oder Bewusstsein – werden zunehmend hinterfragt. Neue Perspektiven, technologische und kulturelle Veränderungen sowie die Enttabuisierung von einst verbotenen Themen eröffnen einen Raum für individuelle und kollektive Transformation. Die Schwelle Conference lädt dazu ein, diese Grenzen zu hinterfragen und zu überschreiten.
8. + 9.9.
Open Science Festival
Erlebe zwei Tage voller Inspiration, Innovation und Vernetzung auf dem Campus der Universität Wien! Das Open Science Festival bringt Forscher*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen in der Forschungsunterstützung zusammen.