Alle Beiträge
am 30. Juni 2025
ungefähr 3 Minuten
Kategorien: Uni Leben
Themen: Community , Entrepreneurship , Events , friends , student life , studying , Uni Wien

Community Events im Sommer 2025

In diesem Beitrag fassen wir die spannendsten Events deiner Lieblings-Uni Wien Community für dich zusammen. Bleib immer up-to-date darüber, was an der Uni Wien abgeht – von Exkursion bis Party, hier findest du alles!*

*Der Artikel wird regelmäßig upgedatet, also schau öfter vorbei, um nichts zu verpassen!

*The article will be updated regularly, so check back often to make sure you don’t miss anything!

 

Drei Menschen springen vom Steg in einen See Sommersport am USI

Wusstet ihr, dass es auch im Sommer USI Kurse gibt? Ihr könnt z.B. eure Beachvolleyball Skills auflevelen oder gegen die sommerliche Hitze bei Yoga und Pilates entspannen. Hier geht’s zum Kursangebot.

 

Für die ganz motivierten unter euch gibt es außerdem die Sommercamps in Dienten mit Angeboten wie Trailrunning, Beach & Hike, Klettersteige und vieles mehr. Schaut mal rein!

 

Blumen auf einer Wiese

9.7. + 26.8. + 13.9.

StOAK Sommerexkursionen

Die Studierendenorganisation für Oekosystem-, Arten- und Klimaschutz (StOAK) kennt keine Sommerpause. Stattdessen sehen sie sich die Ökosysteme in und rund um Perchtoldsdorf an. Am 9.7. startet die Exkursion auf die Blumenwiesen im Begrischpark. Am 26.8. geht es dann durch den Perchtoldsdorfer Wald und am 13.9. auf die Perchtoldsdorfer Heide.

Infos zu Abfahrt und Treffpunkt findet ihr wie immer hier.

 

25.7.

stage left: The Complete Shakespeare (abridged)

The student theater group stage left has a special summer project: Speedrunning Shakespeare! 14 comedies, 12 tragedies, 11 histories, all crammed into a single fast-paced show full of absurdity and fun. And you can witness it all for free.

More of this matter, I beseech thee.

Galerie mit mehreren Bildern. Eine Landkarte von Europa, Häuser mit weißen Wänden und blauen Dächern, das Kolosseum, ein Boot in einer Bucht mit klarem Wasser.

Intensivkurse im Sprachenzentrum

Ihr möchtet vor dem Sommerurlaub oder eurem ERASMUS-Semester noch eure Sprachkenntnisse verbessern? Dann schaut schnell rein ins Angebot des Sprachenzentrums und bucht euch euren Intensivkurs!

Hier geht’s zum Angebot.

 

Call for Posters & Lightning Talks for the Open Science Festvial. Deadline for submissions: July 16. Festival: September 8 and 9.

8. + 9.9.

Open Science Festival

Erlebe zwei Tage voller Inspiration, Innovation und Vernetzung auf dem Campus der Universität Wien! Das Open Science Festival bringt Forscher*innen, Studierende und Mitarbeiter*innen in der Forschungsunterstützung zusammen.

Jetzt anmelden!

 

Tipps für dein Unileben

 

Vergangene Veranstaltungen:

28.6.

ACSL Summer Bowl

Auch wenn es diese Saison nciht für den Einzug ins Finale gereicht hat – im Spiel um Platz der gegen die BOKU Beez ist der Support der Emps-Fans wieder ganz wichtig! Das Game startet um 14 Uhr in der Naturarena auf der Hohen Warte.

Hier gibt’s Tickets!

 

27.6.

Vienna University Sprint

Unsere rudernden Murmeltiere veranstalten zum Semesterende wieder einen Mix-Achter 1 vs. 1 Sprint Bewerb im Rudern. Los geht’s um 16 Uhr an der Steinspornbrücke an der Neuen Donau.

Mehr Infos

 

Ein Poster mit einer künstlerischen Darstellung von Ebbe und Flut. Text: Trans*Formations A talk series presented by the Vienna Doctoral School of Philosophy FEMINISM'AGAINST CISNESS Donnerstag, 26. Juni 2025 * 19:30 - 21:00 Uhr, HS 3A (NIG-Neues Institutsgebäude) Provincializing Cisness Talk by Prof. Emma Heaney (NYU) — Vortrag auf Englisch mit ÖGS

 

26.6.

Trans*Formations Talk: Provincializing Cisness

Join us for a provocative lecture that challenges Western-centric understandings of sex and gender. Exploring diverse, non-cis vernacular systems from Indigenous Americas to South Asia, working-class Kansas City to Nigerian courts, this talk reveals how race and class complicate the assumed universality of cisness. By uncovering alternative histories and frameworks, the lecture repositions cisness as a local—not global—construct.

More info

 

 

13. + 14.6.

Anthrofuture Filmfestival

The ANTHROFUTURE Film Festival explores the potential of filmmaking as a research method to investigate experiences of time and temporality, especially people’s orientations towards the future and their practices of future-making in the present. How can people’s relations with the time and the future be investigated? How can they be represented in cinematographic form? The festival showcases attempts to carve out new lives in virtual and material worlds, addressing hopes and dreams as well as protests, violence, and attempts to reconstruct memories. It includes films made by anthropologists, artists, and documentary filmmakers.

Find out more about the programm

 

 

13. + 14.6.

Poetry Off the Page, Around the Globe

This two-day conference traces new developments in global poetry performance research. Join in for two days full of panels, keynotes, workshops and performances.

Infos & registration

 



11 Dinge, die du definitiv in der vorlesungsfreien Zeit machen solltest

Die vorlesungsfreie Zeit im Sommer ist die perfekte Gelegenheit, um nicht nur zu entspannen, sondern auch sinnvoll in die eigene Zukunft zu investieren. Ob Prüfungsvorbereitung, das Nachholen von Lernstoff oder die Planung des nächsten Semesters: Lass dich inspirieren und mach das Beste aus deinem Sommer! Entspannen Ganz klar: in der vorlesungsfreien Zeit hat Entspannung Priorität … Continued

Junge Talente im Rampenlicht: Die European University Games im Rückblick

Kim und Marlene berichteten für den #univie-Instagram Kanal von den European University Games 2024 aus Debrecen und Miskolc. Im Blog berichten sie über ihre Erfahrungen. Es waren zwei Wochen voller neuer überwältigender Erlebnisse und Einblicke in die Sportszene. Doch nicht nur die spannenden Wettkämpfe standen im Vordergrund, sondern auch das Knüpfen neuer Bekanntschaften. In den … Continued

Was Studierende über die UB Wien wissen sollten…

  Die Universitätsbibliothek Wien (UB) ist viel mehr als „nur“ Bibliothek! Die UB unterstützt Lehre und Forschung an der Uni Wien mit zahlreichen Ressourcen, Veranstaltungen und Services. Sie ist ein sozialer Raum, in dem du arbeiten, Leute treffen und lernen kannst und steht dir beim Studium mit Rat und Tat zur Seite!   Die Universitätsbibliothek … Continued

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top of page