Alle Beiträge
Diese IT-Services sollten Studierende kennen von Sara Curtis, Doris Maierhofer
am 7. Januar 2025
ungefähr 5 Minuten
Kategorien: Uni Leben
Themen: Digitales Studieren , IT-Service , MitarbeiterInnen , Semesterstart , Tipps und Tricks , ZID

Diese IT-Services sollten Studierende kennen

Der ZID (Zentraler Informatikdienst) sorgt für die IT an der Universität Wien und unterstützt Studierende mit vielen IT-Services. Sara und Doris arbeiten dort und stellen dir in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Services für dein Studium vor.

E-Learning

Illustration E-Learning

Moodle ist die zentrale Plattform fürs E-Learning an der Uni Wien. Mit den darin integrierten Tools bleibst du über Video, Audio und Chat mit den Lehrenden und Studienkolleg*innen in Kontakt.

Mit u:stream kannst du Aufzeichnungen deiner Lehrveranstaltungen von zu Hause oder unterwegs (beispielsweise in Moodle) ansehen oder Lehrveranstaltungen live mitverfolgen.
u:stream-Studio macht deinen PC zum Aufnahmestudio: Damit kannst du eigene Videos einfach im Browser aufnehmen und anschließend herunterladen.

Du hast Arbeitsgruppen, mit denen du dich gerne virtuell austauschen möchtet? Dafür steht dir das Videokonferenzsystem Zoom zur Verfügung. Während der Meetings kannst du deinen Bildschirm oder Präsentationen teilen und ein virtuelles Whiteboard nutzen.

Auch Neulinge können das für wissenschaftliche Arbeiten besonders gut geeignete Textverarbeitungsprogramm LaTeX nutzen – mit Overleaf: Damit kann man die (Pro)seminararbeit ganz einfach über den Browser in ein professionelles Layout bringen, samt Formeln und Zitaten.

 

Cloud Speicher – u:cloud

Illustration Cloud-Speicher – u:cloud
Auf die u:cloud zugreifen

Du schreibst gerade eine wichtige Seminararbeit für die Uni und fürchtest dich davor, dass der Laptop samt Datei crasht oder gestohlen wird? Kein Grund zur Panik! Alle Studierenden bekommen vom ZID Speicherplatz in der u:cloud, der „Wolke“ der Universität Wien. Alle Daten in der u:cloud liegen, im Gegensatz zu Dropbox und Co., auf Servern des ZID und damit in einer sicheren Umgebung – und anders als USB-Sticks gehen die Server auch ganz sicher nicht verloren ;). Auf Dateien, die in der u:cloud gespeichert sind, kann man von überall und mit jedem Gerät zugreifen.

Mehr Infos dazu findest du unter u:cloud.

 

 

SoftwareIllustration Software

Die besonders gute Nachricht zuerst: Microsoft 365 (mit Teams, Word, Excel, PowerPoint, Outlook usw.) bekommen Studierende kostenlos. Bei uns gab’s das noch nicht! :)

Schau außerdem mal in unserem Software-Shop vorbei, wir haben da immer eine Auswahl studienrelevanter Software zu günstigen Preisen, zum Beispiel für Datenanalyse oder mathematische und statistische Berechnungen.

Adobe-Produkte für (kreative) Studierende

Die Adobe-Produkte der Creative Cloud gibt es in einem günstigen Gesamtpaket. Es enthält Photoshop, Premiere Pro, After Effects, Illustrator, Acrobat Pro und vieles mehr.

Alle Details zu den Software-Angeboten findest du unter Software für Studierende.

 

IT-Kurse

Illustration IT-KurseDu plagst dich mit der Formatierung von Uni-Arbeiten in Word? Hakt es bei der Verwendung des Literaturverwaltungsprogramms? Unsere günstigen IT-Kurse helfen dir bei diesen Themen:

  • Studium und Forschung
  • Microsoft 365
  • Grafik und Audio/Video
  • Internet

Bei der Buchung heißt es schnell sein – unsere Kurse sind sehr beliebt. Sie finden hauptsächlich als Webinare online statt. Mehr Info findest du unter IT-Kurse.

 

Günstige Laptops – u:book

Illustration u:bookBrauchst du einen neuen Laptop? Zu Semesterbeginn gibt es immer 4 Wochen lang hochwertige Laptops, Convertibles und Tablets für Studierende günstig(er) zu kaufen – das ist unsere u:book-Aktion. Das Verkaufsfenster für das Sommersemester ist vom 24. Februar bis zum 24. März 2025 geöffnet. Alle Angebote findest du hier: ubook.at

 

Computer Rooms

Illustration Computer RoomsLücken zwischen Lehrveranstaltungen kannst du in unseren Computer Rooms sinnvoll nutzen:

  • im Neuen Institutsgebäude (NIG)
  • am Campus und im UZA II
  • an vielen weiteren Instituten

Die Arbeitsplätze in den Computer Rooms sind unter anderem mit Spezialsoftware fürs Studium (etwa Bildbearbeitungs- oder Statistikprogramme) ausgestattet. Auch wir waren regelmäßig dort, zum Beispiel um mit dem Programm SPSS Daten für unsere Seminararbeiten statistisch auszuwerten.

Die Standorte, Öffnungszeiten und Ausstattung erfährst du auf der ZID-Webseite unter Computer Rooms.

 

Drucken und mehr – u:print

Illustration u:print
Drucken mit u:print

Wenn du auf der Uni bist und etwas drucken möchtest, legen wir dir u:print ans Herz. Mit u:print kannst du aber auch kopieren und scannen. Drucken funktioniert …

  • vom PC in den Computer Rooms
  • an der Uni via WLAN
  • vom USB-Stick, den du an das u:print-Gerät ansteckst
  • von deinem privaten Computer via VPN

Die u:print-Drucker findest du an vielen Standorten der Uni. Genaueres erfährst du unter u:print.

 

Sicher in Digitalien unterwegs

Lost, was IT-Security betrifft und wie man sich vor Spam und Scam schützt? Unser Infovideo zeigt dir mit 5 schnellen Tipps in 55 Sekunden, wie man Smartphone und Laptop sicherer nutzen kann.

Mehr Infos zu IT-Security:

Btw: 1234567890 läuft nicht in der Kategorie sicheres Passwort. Die Passwort-Tipps zeigen, wie es besser geht.

 

Support zu IT-Services des ZID

Wenn du zu einem der vielen ZID-Services Fragen hast und dich auch unsere zahlreichen Anleitungen zu den Services nicht schlauer gemacht haben, hilft dir unser ZID-Helpdesk gerne weiter.

Wie und wann der Helpdesk für dich da ist, erfährst du immer aktuell unter ZID-Helpdesk.

 

Mehr Infos

  • Eine Übersicht über alle Services findest du auf der ZID-Webseite.
  • Neuigkeiten rund um den ZID und seine Services erfährst du auch auf Instagram und in unserem Newsletter IT-News, den du automatisch an deine u:account-E-Mail-Adresse zugeschickt bekommst.
  • Ein YouTube-Video von Studis für Studis zeigt nützliche Software-Tools, die im Studium unterstützen können.

Wir wünschen dir ein erfolgreiches Semester und freuen uns über deine Kommentare.

 

 


Sara Curtis

Sara Curtis hat an der Universität Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert. Sie arbeitet seit 2015 am Zentralen Informatikdienst und sorgt für einfach verständliche Informationen zu den IT-Services, besonders auch auf Englisch.
[ mehr Artikel von MitarbeiterInnen ]


Doris Maierhofer

Doris Maierhofer hat an der Universität Wien Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Zeitgeschichte studiert. Sie arbeitet seit 2012 am Zentralen Informatikdienst und sorgt für einfach verständliche Informationen zu den IT-Services.
[ mehr Artikel von MitarbeiterInnen ]


Junge Talente im Rampenlicht: Die European University Games im Rückblick

Kim und Marlene berichteten für den #univie-Instagram Kanal von den European University Games 2024 aus Debrecen und Miskolc. Im Blog berichten sie über ihre Erfahrungen. Es waren zwei Wochen voller neuer überwältigender Erlebnisse und Einblicke in die Sportszene. Doch nicht nur die spannenden Wettkämpfe standen im Vordergrund, sondern auch das Knüpfen neuer Bekanntschaften. In den … Continued

Was Studierende über die UB Wien wissen sollten…

  Die Universitätsbibliothek Wien (UB) ist viel mehr als „nur“ Bibliothek! Die UB unterstützt Lehre und Forschung an der Uni Wien mit zahlreichen Ressourcen, Veranstaltungen und Services. Sie ist ein sozialer Raum, in dem du arbeiten, Leute treffen und lernen kannst und steht dir beim Studium mit Rat und Tat zur Seite!   Die Universitätsbibliothek … Continued

Community Events im Februar 2025

In diesem Beitrag fassen wir die spannendsten Events deiner Lieblings-Uni Wien Community für dich zusammen. Bleib immer up-to-date darüber, was an der Uni Wien abgeht – von Exkursion bis Party, hier findest du alles!* *Der Artikel wird regelmäßig upgedatet, also schau öfter vorbei, um nichts zu verpassen! *The article will be updated regularly, so check … Continued

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top of page