Human of #univie Doris: Mit Mentoring zur ersten Berufserfahrung

Eine Praktikumsstelle oder gar eine dauerhafte Stelle in Teilzeit finden? Ich hatte zwar ein Ziel nach meinem Bachelorstudium Deutsche Philologie, doch wie ich dort hinkomme, wusste ich nicht… Bei Uniport besuchte ich eine Veranstaltung zu Initiativbewerbungen, welche zwar hilfreich war, aber wo genau ich diese Bewerbungen dann hinschicken sollte, wusste ich trotzdem nicht. Über einen Info-Newsletter erfuhr ich vom alma Mentoring und beschloss, daran teilzunehmen.

Der Ablauf des alma Mentorings ist stark durchstrukturiert. Nachdem man für die Nutzung einmalig zahlen muss, kann man in der Anfrage für eine*n Mentor*in genau angeben, in welchen Bereichen man nach welcher Arbeit sucht und welche Qualifikationen man sich bei den Mentor*innen demnach wünscht. Daraufhin vergleicht das System das eigene Profil mit den Eingaben aller Mentor*innen und präsentiert jene mit den höchsten Übereinstimmungen. Man wählt sich sein*e Mentor*in dann selbst aus. Die Kommunikation mit meiner Mentorin Frederike fand zuerst über die Plattform selbst, später dann über WhatsApp statt. Wir trafen bei unserem ersten Treffen die von alma vorgeschriebene Mentoring-Vereinbarung: „Wir treffen uns ca. alle 3 Wochen virtuell oder persönlich. Unser Ziel ist, dass wir für mich, Doris, einen Praktikumsplatz finden. Das Mentoring endet, wenn das Ziel erreicht ist.“

In meinem jetzigem Studium, dem Master Austrian Studies, ist ein Pflichtpraktikum im Inland im Ausmaß von 120 Stunden vorgeschrieben. Frederike gab mir Hinweise, wie ich meinen Lebenslauf und meine Bewerbungen verbessern konnte und ermutigte mich, mich bei Institutionen in der Nähe von meinem Zuhause zu bewerben. Sie sah sich meine fertigen Bewerbungen auch auf Verbesserungspotenzial durch und half mir, diese zu überarbeiten. Zufällig bekam ich, kurz bevor ich die Bewerbungen abschicken wollte, über eine Lehrveranstaltung eine Chance für ein Praktikum, welches ich schließlich im Februar 2023 antrat.

Aber wie geht es jetzt weiter? Die Bewerbungen, die ich mit Frederikes Hilfe ausgearbeitet habe, habe ich nach wie vor und plane, sie bei meiner nächsten Bewerbungsphase einzusetzen. Außerdem versicherte Frederike mir, dass ich mich nach dem Praktikum jederzeit bei ihr melden kann, wenn ich wieder Hilfe brauchen würde. Deswegen ist unser Mentoring, auch wenn die Vereinbarung schon erfüllt ist, auch noch nicht vollständig abgeschlossen. Ich kann sagen, dass ich aus dem Mentoring viel mitgenommen habe: Mein Lebenslauf ist optimiert, ich habe Bewerbungen vorbereitet und definitiv mehr Selbstvertrauen wenn es um Bewerbungen geht!

Wollt ihr selbst Mentee werden? Hier findet ihr alle Informationen zum alma mentoring. 

 

Doris studiert im Master Austrian Studies und hat am alma Mentoring teilgenommen.

 

Titelbild: (c) derknopfdruecker.com



Geh doch mal in eine belebte Fußgängerzone und sieh dich um. Was siehst du? Ohne zu wissen, wo du dieses Experiment durchführst, kann ich dir versichern, dass du einen Großteil der Menschen mit einem Handy oder einem anderen Gerät in der Hand, am Handgelenk oder in den Ohren sehen wirst. Dieser Wandel ist überall zu … Continued

[ weiterlesen ]

„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

„Mein Antrieb war schon immer Menschen helfen zu wollen. Das hat mich ursprünglich auch motiviert Psychologie zu studieren. Das Projekt „Mein Weg“ ist nun eine wunderbare Möglichkeit mich einzubringen und einen sinnvollen sowie wertvollen Beitrag zu leisten. Bei diesem Projekt werden Masterstudierende der Bildungswissenschaften und der Psychologie zu Mentor*innen ausgebildet, die anhand des evidenzbasierten Manuals … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top