Human of #univie Lukas: Inklusion entsteht im Tun

„Meine Vorstellung von Inklusion? „Alle dürfen mitmachen. Egal, wie sie sind.“ Klingt simpel, ist aber keinesfalls Realität. Wie kommen wir also dorthin? Ein Semester individuelle Studienunterstützung (ISU) mit Seminar und Praxisstunden hat mir gezeigt: Inklusion entsteht im Tun, erfordert Reflexion über bestehende Barrieren und ein Einfühlen in das Erleben anderer. Es war eher zufällig, dass … Continued


Human of #univie Lea: Taekwondo bei den EUSA Combat Games

Diesen Sommer fanden die EUSA Combat Games, eine Universitätssportveranstaltung für Kampfsportarten, in Zagreb statt. Zu den teilnehmenden Disziplinen gehörten Karate, Kickboxen, Judo und Taekwondo. Bei diesem Event hat man die einzigartige Gelegenheit sich mit Studierenden aus anderen Ländern und anderen Sportarten auszutauschen. Die Vielfalt an Sportarten und Menschen unterscheidet sich von einem herkömmlichen Wettkampf, bei … Continued


Human of #univie Sandra: die akademische Abschlussfeier als Krönung des Studienabschlusses

„’Guten Tag Sandra Tronigger, wir gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrem Studienabschluss.’“ Mit diesen Worten fand meine studentische Karriere ein erfolgreiches, aber auch abruptes Ende. Mein erster Gedanke war: „Und jetzt?“, der zweite „das muss gefeiert werden!“. Aber wie könnte man so einen Anlass gebührend feiern? Es kam die zündende Idee: eine Abschlussfeier im Großen Festsaal … Continued


Human of #univie Isabel: Zwischen Bib und Tanzstudio

„Der Masterstudiengang Theater-, Film- und Medienwissenschaft ist sehr breit gefächert, darüber war ich in der Studieneingangs- und Orientierungsphase sehr dankbar! Ich kam von Mannheim nach Wien mit der Überzeugung, im Musiktheater zuhause zu sein – im Laufe meines Studiums hat sich ein deutlicher Shift hin zu einem Film- und Medienschwerpunkt vollzogen. Jetzt stehe ich kurz … Continued


Human of #univie Daniel: Geboren für die Mikrobiologie

„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued


Human of #univie Theresa: Mein Weg zur Mentorin

„Mein Antrieb war schon immer Menschen helfen zu wollen. Das hat mich ursprünglich auch motiviert Psychologie zu studieren. Das Projekt „Mein Weg“ ist nun eine wunderbare Möglichkeit mich einzubringen und einen sinnvollen sowie wertvollen Beitrag zu leisten. Bei diesem Projekt werden Masterstudierende der Bildungswissenschaften und der Psychologie zu Mentor*innen ausgebildet, die anhand des evidenzbasierten Manuals … Continued


Humans of #univie Nikolaus: Wissenschaft zwischen Fake News und Internet Culture

„Publizistik… da geht es um Journalismus, richtig? Wirst du der nächste Armin Wolf?“ habe ich nicht selten gehört, als ich von meinem Masterstudium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien berichtete. Wie in vielen Geistes- und Sozialwissenschaften verbinden die meisten mit der Bezeichnung des Faches eine Ausbildung zum Berufspraktiker, an „echte“ Wissenschaft denken nur … Continued


Human of #univie Susi: Alle guten Dinge sind 3

„Alle guten Dinge sind drei – dieser Spruch ist wohl eine ganz gute Zusammenfassung meiner Studiensituation. Angefangen hat alles damit, dass ich mich nicht zwischen Physik und Romanistik entscheiden konnte und dann aus Neugierde beide Studien begonnen habe. Nach einer Weile ist dann auch noch Psychologie dazugekommen, da das Erweiterungscurriculum mein Interesse für das Fach … Continued

11 Artikel zum Thema
Human
Back to top