Human of #univie Michael: „Studieren ohne Sport ist für mich so unvorstellbar wie Skifahren ohne Schnee“

Studieren ohne Sport ist für mich so unvorstellbar wie Skifahren ohne Schnee. Sport war immer schon meine größte Leidenschaft und das Sportangebot auf der Uni Wien ermöglicht es mir, diese Leidenschaft auszuleben. Während andere ihr Studium hauptsächlich im Hörsaal und in der Bibliothek verbringen, genieße ich meine Studienzeit am Sportplatz und in der Turnhalle. Ich studiere nämlich Bewegung und Sport auf Lehramt an der Universität Wien.

Beim Aufnahmeverfahren zum Studium hatte ich meinen ersten Kontakt zur ACSL (Austrian College Sports League). Dort wurde ich durch einen späteren Studienkollegen – und mittlerweile sehr guten Freund – auf das American Football Team der Universität Wien, die sogenannten Emperors, aufmerksam. Ich war schon immer sehr interessiert an American Football, hatte jedoch keine Möglichkeit den Sport selbst auszuüben. Das änderte sich beim „Tryout“ – ich verliebte mich sofort in den Sport. Von der Community wurde ich mit offenen Armen empfangen und lernte Studienkolleg*innen aus meiner Studienrichtung kennen. Das war gerade zum Studienbeginn praktisch und half mir, mich schneller im Studienalltag zurechtzufinden. Viele Personen aus meinem Team sind aus anderen Studienrichtungen, so lernte ich andere Fächer, Fakultäten und schließlich die gesamte Universität Wien kennen.

Die Coaches, die selbst auch Studierende an der Uni Wien sind, gestalten die Trainings immer sehr aufregend und kompetitiv – es macht unglaublich viel Spaß. Highlights sind die mehrmals im Semester stattfindenden Gamedays. Dort können wir das im Training Gelernte gegen die anderen Wiener Universitäten unter Beweis stellen. Das Teamgefüge und der Gedanke daran, als Team die eigene Universität vertreten zu dürfen, spornt uns an, beim Spiel ganze 110 Prozent zu geben. Das Schöne: Im Match, aber auch im Training, wird jeder Catch, jedes Tackle und jedes gute Play gefeiert.

Noch mehr Sport und ganz vielseitige Übungen erlebe ich in meinem Studium Bewegung und Sport auf Lehramt: Von Leichtathletik bis Schwimmen, von Turnen bis Skifahren, von Ballspielen bis zum Wandern am Gletscher; da ist für alle etwas dabei. Meine Studienwahl und der Entschluss, den „Emps“ beizutreten, waren wohl die besten Entscheidungen, die ich hätte treffen können. Ich freue mich auf jedes noch bevorstehende Semester. – Michael Köck

Michael studiert Bewegung und Sport auf Lehramt an der Universität Wien.

P.S.: Der Saisonstart der Uni Wien Emperors ist am 30. Oktober 2021. Dann spielen die Uni Wien Emperors gegen die WU Tigers. #empsthechamps #weareunivie

 

 

 



Geh doch mal in eine belebte Fußgängerzone und sieh dich um. Was siehst du? Ohne zu wissen, wo du dieses Experiment durchführst, kann ich dir versichern, dass du einen Großteil der Menschen mit einem Handy oder einem anderen Gerät in der Hand, am Handgelenk oder in den Ohren sehen wirst. Dieser Wandel ist überall zu … Continued

[ weiterlesen ]

Eine Praktikumsstelle oder gar eine dauerhafte Stelle in Teilzeit finden? Ich hatte zwar ein Ziel nach meinem Bachelorstudium Deutsche Philologie, doch wie ich dort hinkomme, wusste ich nicht… Bei Uniport besuchte ich eine Veranstaltung zu Initiativbewerbungen, welche zwar hilfreich war, aber wo genau ich diese Bewerbungen dann hinschicken sollte, wusste ich trotzdem nicht. Über einen … Continued

[ weiterlesen ]

„Schon von klein auf faszinierten mich alle Lebewesen, die ich im Garten, Wald oder am Straßenrand finden konnte. Ich wusste schon immer: mein Traumberuf ist es, Naturwissenschafter zu werden. Während meiner AHS-Ausbildung wurde dies nur noch weiter vertieft, als mir die detaillierten Prozesse in den Zellen unseres Körpers, Genetik und die Biodiversität unseres Planeten nähergebracht … Continued

[ weiterlesen ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top