Alle Beiträge
Human of #univie Philip: Matura machen und nebenbei Physik studieren am 18. August 2021
ungefähr 2 Minuten

Human of #univie Philip: Matura machen und nebenbei Physik studieren

Ich studiere nun seit über einem Jahr Physik an der Universität Wien – quasi nebenbei. Denn eigentlich bin ich noch Schüler und maturiere erst im nächsten Schuljahr. Das Ganze wird durch eine Initiative von Young Science (OeAD) und der Universität Wien ermöglicht. Als ich vor eineinhalb Jahren davon erfuhr, war ich voller Begeisterung und fragte mich, ob ich wohl neben dem Schulbesuch ein Studium schaffen könnte. Probieren geht über Studieren, also fing ich einfach damit an. Mein Interesse an Naturwissenschaften war schon immer sehr ausgeprägt, also begann ich mit einem Studium der Physik. Mein Leben war von da an Chaos pur! Auf der einen Seite war die Schule mit Schularbeiten, Tests und Hausübungen zu schaffen, andererseits waren da die Universitätsvorlesungen mit Übungsblättern, Mini-Tests und den immer näherkommenden Prüfungen am Semesterende. Verdammt viel zu tun und es kam nicht selten vor, dass ich auch mal die Nacht durchlernen musste.

Freistunden hatte ich eigentlich keine mehr, denn in denen fuhr ich zur Vorlesung auf die Fakultät für Physik. Meistens bin ich dann mitten im Geografie- oder Netzwerktechnik-Unterricht in die Schule zurückgekommen. Nach dem Unterricht fuhr ich dann wieder zu den Übungen auf die Uni. Seit unser Alltag vom Virus auf den Kopf gestellt wurde, ist für mich alles etwas einfacher, da ich mir in Zeiten des digitalen Studierens alles besser einteilen kann. Auch kehrt jetzt im dritten Semester in vielen Dingen schon Routine ein. Fest steht aber, dass ohne viel Fleiß nicht beides zu schaffen ist.

Wenn ihr euch jetzt fragt, warum man sich „sowas neben der Schule antut“: Es ist ein Vorsprung im Leben, den mir keiner mehr wegnehmen kann. Warum gerade Physik: Die Physik ist das Grundlegende so vieler Dinge im gesamten Universum und ermöglicht einem so Vieles zu verstehen. „Hinter die Dinge“ blicken zu können macht einfach enorm viel Spaß. Probiert es aus. Wenn ich dann 2022 meine Matura in der Hand halte, bieten mir meine jetzt schon gesammelten ECTS-Punkte die Möglichkeit, direkt bei den Höhersemestrigen einzusteigen. – Philip Heinrich

Philip studiert Physik an der Universität Wien

P.S.: Falls du dich auch für das Studieren neben der Schule interessierst, die Initiative „Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen“ vom OeAD macht es möglich. Hier findest du alle Infos! Die Zulassung zum Wintersemester an der Universität Wien ist bis zum 30. September möglich.




Human of #univie Lukas: Inklusion entsteht im Tun

„Meine Vorstellung von Inklusion? „Alle dürfen mitmachen. Egal, wie sie sind.“ Klingt simpel, ist aber keinesfalls Realität. Wie kommen wir also dorthin? Ein Semester individuelle Studienunterstützung (ISU) mit Seminar und Praxisstunden hat mir gezeigt: Inklusion entsteht im Tun, erfordert Reflexion über bestehende Barrieren und ein Einfühlen in das Erleben anderer. Es war eher zufällig, dass … Continued


Human of #univie Lea: Taekwondo bei den EUSA Combat Games

Diesen Sommer fanden die EUSA Combat Games, eine Universitätssportveranstaltung für Kampfsportarten, in Zagreb statt. Zu den teilnehmenden Disziplinen gehörten Karate, Kickboxen, Judo und Taekwondo. Bei diesem Event hat man die einzigartige Gelegenheit sich mit Studierenden aus anderen Ländern und anderen Sportarten auszutauschen. Die Vielfalt an Sportarten und Menschen unterscheidet sich von einem herkömmlichen Wettkampf, bei … Continued

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top