Alle Beiträge
Uni Leben
Studienwahl – Das Studium ist wie eine Beziehung von Barbara Hamp
am 8. Januar 2020
ungefähr 3 Minuten
Themen: MitarbeiterInnen , Studienservice und Lehrwesen , Studienwahl

Studienwahl – Das Studium ist wie eine Beziehung

Das richtige Studium zu finden ist nicht einfach. Mit diesem Blogbeitrag hilft dir Barbara Hamp vom Studienservice und Lehrwesen, die für dich passende Studienwahl zu treffen.

(Update Redaktion: August 2022)

So viel Auswahl und die Entscheidung fällt schwer. Schließlich muss ich mit meiner Studienwahl die nächsten Jahre verbringen und – wenn alles gut geht – den Rest meines Lebens. Ich sollte mich somit auf jeden Fall in das Studium verknallen, aber auch genug gemeinsame Interessen finden sowie mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen können.

Studienwahl: Zwischen Bauchkribbeln und Entscheidungen

Ich dachte ja nicht, dass diese BeSt³ was bringt, aber: WOW! – so viele spannende und interessante Typen! Und bei der Universität Wien habe ich sie dann gefunden: Da wäre zum einen P.: belesen und geistreich; und zum anderen B.: experimentierfreudig und bodenständig. Beide sind sie an der Uni Wien. Aber bei sovielen Möglichkeiten konnte ich mich nicht gleich entscheiden.

uniorientiert - Die Tage der offenen Tür für deine richtige Studienwahl
uniorientiert – Die Tage der offenen Tür

Zum Glück gibt es im April eine WG-Party: uniorientiert. Dort werde ich beide wiedertreffen. An Infoständen kann ich mich mit ihren Eltern (Lehrenden) und Nachbarn (administrativen Mitarbeiter*innen) austauschen. Bei Führungen und Exkursionen kann ich in die Zimmer, Schränke und Schubladen (Institute und Bibliotheken) von P. und B. schauen. Bei Vorträgen erfahre ich, was den beiden formal wichtig ist und welche Themen sie wirklich interessieren. Hoffentlich weiß ich dann, wer von beiden mir gefällt.

Noch nicht sicher …

mit wem ich die nächsten Jahre verbringen soll …  Zum Glück ist Spionage hier erlaubt. :) Beide haben umfangreiche Profile auf der Webseite „Studieren an der Universität Wien“ und von dort aus kann ich auch weiterklicken. Ihre engeren Freund*innen (Studienvertretung) kann ich persönlich über Stärken und Schwächen ausfragen. Bei einigen gibt es sogar Onlinetests, die unsere Kompatibilität checken.

uniorientiert: Probevorlesung
uniorientiert: Vortrag

Laut Test sollte ich mich für B. entscheiden. Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht, denn B. ist wählerisch. Nur wenn ich seinen Ansprüchen (Aufnahmeverfahren) genüge, können wir eine Beziehung beginnen.

Bei P. habe ich in seiner Vergangenheit gewühlt und mit Verflossenen (Absolvent*innen), die ich über den Alumniverband kennen gelernt habe, geredet. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir die gleichen Interessen haben, werde aber noch eine u:find-Veranstaltung (eine Vorlesung – die ist für alle geöffnet) besuchen, um mir ein besseres Bild zu machen.

Pro und Contra – Wie wähle ich das richtige Studium aus?

Mein Bauch sagt B., aber eine solch wichtige Entscheidung treffe ich lieber auch mit dem Verstand:

  • Kann ich mir vorstellen, täglich mit ihm aufzuwachen?
  • Haben wir die gleichen Interessen?
  • Bin ich bereit, mir die Nächte mit ihm um die Ohren zu schlagen?
  • Verstehe ich mich mit seinen Freund*innen (Studienkolleg*innen), Eltern (Lehrenden) und Nachbarn (administrativen Mitarbeiter*innen)?
  • Bin ich bereit, unsere Beziehung gegenüber meinen Freund*innen und Verwandten zu verteidigen?
  • Kann ich mir eine gemeinsame Zukunft nach dem Studienabschluss vorstellen?

Ich werde wohl nochmal drüber schlafen, aber wenn ich mich dann entschieden habe, dann trennt uns von unserem ersten Date nur noch die u:space-Registrierung. :)


Und für welche*n Partner*in entscheidest du dich? :) Solltest du noch immer nicht sicher sein, welches Studium zu dir passt, komm zur Infoveranstaltung uniorientiert oder informiere dich auf „Studieren an der Universität Wien“.


Barbara Hamp

Barbara Hamp hat an der Universität Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Gender Studies studiert. Seit 2011 arbeitet sie im Studienservice und Lehrwesen und kümmert sich hier im Team um die Informationsaufbereitung und Bewerbung des Studienangebots.
[ mehr Artikel von MitarbeiterInnen ]




OK mit KI?! Potentiale von KI-Tools nutzen und Integrität wahren

Was du über den Einsatz von KI in deinem Studium an der Uni Wien wissen musst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Künstliche Intelligenz (KI) Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 in aller Munde. Sie sind (teilweise) frei verfügbar, leistungsstark, bedienungsfreundlich und auf diese Weise mitten in der Gesellschaft angekommen. Wie immer … Continued


Uni Wien Schnitzeljagd: von Studierenden für Studierende

Die Schnitzeljagd geht in die zweite Runde! 8 Fakultäten, 9 Studienrichtungen, verschiedene Locations und Rätsel. Euch erwarten tolle Goodies, Preise und ein gemütliches Beisammensein im Anschluss! Klingt spannend? Dann verpasst nicht die Gelegenheit und meldet euch für die Schnitzeljagd an. Auch dieses Jahr veranstalten wir, die Studienvertretungen, eine fächerübergreifende Schnitzeljagd für Studierende. Dabei könnt ihr … Continued

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top