Human of #univie: Raphael

Geh doch mal in eine belebte Fußgängerzone und sieh dich um. Was siehst du? Ohne zu wissen, wo du dieses Experiment durchführst, kann ich dir versichern, dass du einen Großteil der Menschen mit einem Handy oder einem anderen Gerät in der Hand, am Handgelenk oder in den Ohren sehen wirst. Dieser Wandel ist überall zu … Continued


Hol dir den Pro-Status: Digitalisierung

Von Gamification über das moralische Handeln von Robotern bis hin zur philosophischen Sicht auf den digitalen Wandel. Die MOOCs (Massive Open Online Courses) der Uni Wien vermitteln dir in mehreren digitalen Lektionen grundlegende Fertigkeiten zu den brennenden Themen unserer Zeit. Melde dich an und werde zum Pro!   Alle reden seit Jahren von Digitalisierung… geht … Continued


Mehr Arbeit dank der Digitalisierung?

Dank der Digitalisierung ist Arbeit heute in einigen Branchen stets nur einen Klick entfernt. Mit dem Smartphone können wir von unterwegs arbeiten, Mails beantworten und an Präsentationen arbeiten. Doch wie soll diese „freiwillige Techniknutzung“ bezahlt und reguliert werden? Dominik Klaus forscht am Institut für Sozologie zur Entgrenzung von Erwebsarbeit und wirft im Beitrag einen Blick auf die Arbeitsbedingungen abseits von regulären Bürozeiten.


Mit Stipendium auf Kriegsfolgenforschung

Clara Momoko Gebers Forschungsinteresse führte sie nach Kasachstan, in die Schweiz und nach Japan. Mit Hilfe des KWA-Stipendiums für wissenschaftliche Abschlussarbeiten konnte die univie-Studentin in Tokyo nach Quellen über japanische Kriegsgefangene in der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg suchen.

6 Artikel zum Thema
Digitalisierung
Back to top