Der univie Blog – Blog der Universität Wien

{{slide.title}}
{{slide.category}}
{{slide.post}}

Resilienz im Studium: Strategien für mehr Handlungskompetenz

Im letzten Blogbeitrag zu Resilienz haben wir uns damit beschäftigt, wie dir psychische, soziale und strukturelle Ressourcen dabei helfen können, mit Herausforderungen im Studienalltag besser umzugehen. Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit bzw. innere Stärke, die jede Person trainieren und stärken kann. Im Studium beschränkt sich Resilienz jedoch nicht nur auf den Umgang mit Krisen, sondern … Continued

Zwischen Ozeanboden und Vulkangipfel

Im Rahmen einer zehntägigen Exkursion der Erdwissenschaften Uni Wien wurden im September die vulkanischen Kanarischen Inseln La Palma und Teneriffa besichtigt. Die Vulkanologie ist ein wichtiges Forschungsgebiet für Sicherheit und Zukunftsplanung für das Leben auf einer Vulkaninsel.   Einleitung Schwarze Strände, emporragende Vulkane und üppige Waldlandschaften – die Kanarischen Inseln, eine spanische Inselgruppe im Atlantischen … Continued

Human of univie Jakob: KI im Einsatz

„In meinem Studium „Computational Science“ liegt mein Forschungsschwerpunkt hauptsächlich in der Signalverarbeitung im Kontext von Brain-Computer-Interfaces. Das ist eine Möglichkeit, das Gehirn direkt mit Computern kommunizieren zu lassen, ohne dabei Muskeln zu betätigen. Beim Forschungsthema meiner Masterarbeit ging es hauptsächlich darum, Daten so zu erweitern, dass eine bessere Ausgangssituation für künstliche Intelligenz (KI), in meinem … Continued

„Gesundheit“ im Vorlesungsverzeichnis

Zum Start der neuen Semesterfrage „Wie gerecht ist Gesundheit?“ haben wir im Vorlesungsverzeichnis geblättert und eine Auswahl an Lehrveranstaltungen rund um Gesundheitsthemen und Gerechtigkeit zusammengestellt. Medizinrechtliche Aspekte anhand der Drama Serie Greys Anatomy Studienprogrammleitung Evangelische Theologie Die Lehrveranstaltung vermittelt Inhalte des Medizinrechts und der Medizinischen Anthropologie. Anhand von Episoden der medizinischen Drama Serie Greys Anatomy … Continued

Die Qual der Wahl: Ringvorlesungen im Wintersemester 2024

Bei rund 10.000 Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis der Universität Wien fällt die Auswahl schwer. Wir haben im Vorlesungsverzeichnis geblättert und spannende Ringvorlesungen gefunden, die Themen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten – hier ist für alle Studierenden etwas dabei. „Future Thinking“ des Vienna CogsciHub Doktoratsstudium Psychologie und Biologie mit Schwerpunkt CoBeNe Der Vienna Cognitive Science Hub an … Continued

Dein Stundenplan mit dem neuen Semesterplaner

Wieder mal keine Ahnung, welche Lehrveranstaltungen du dieses Semester besuchen sollst? Schon wieder eine Terminüberschneidung übersehen? Mit dem neuen rundum verbesserten Semesterplaner in u:space ist das alles kein Thema mehr! Der Semesterplaner bietet nun ein viel übersichtlicheres, barrierefreies Design und ist auch mobil nutzbar. Wir erklären dir hier die wichtigsten Features, damit du gut geplant … Continued

Human of #univie Max: Mit KWA aus Wien nach Harvard

„Eigentlich, bin ich nur durch zufällig durch einen Tweet auf die Idee gekommen, einen Forschungsaufenthalt in Harvard zu verbringen. Auf Twitter hat damals Professor Lucas Farnung seine Forschung über RNA Polymerase II geteilt: es ist das Enzym, welches DNA in mRNA umwandelt, sprich ein wichtiges Thema in der Forschung zu mRNA-Vakzinen. Ich habe schon immer … Continued

Junge Talente im Rampenlicht: Die European University Games im Rückblick

Kim und Marlene berichteten für den #univie-Instagram Kanal von den European University Games 2024 aus Debrecen und Miskolc. Im Blog berichten sie über ihre Erfahrungen. Es waren zwei Wochen voller neuer überwältigender Erlebnisse und Einblicke in die Sportszene. Doch nicht nur die spannenden Wettkämpfe standen im Vordergrund, sondern auch das Knüpfen neuer Bekanntschaften. In den … Continued

Was Studierende über die UB Wien wissen sollten…

  Die Universitätsbibliothek Wien (UB) ist viel mehr als „nur“ Bibliothek! Die UB unterstützt Lehre und Forschung an der Uni Wien mit zahlreichen Ressourcen, Veranstaltungen und Services. Sie ist ein sozialer Raum, in dem du arbeiten, Leute treffen und lernen kannst und steht dir beim Studium mit Rat und Tat zur Seite!   Die Universitätsbibliothek … Continued

Wohnen in Wien: Renovieren, Sanieren, Kreislaufwirtschaft?

Wie entwickelt sich derzeit der Wiener Wohnungsmarkt im Hinblick auf Maßnahmen eines nachhaltigen Wohnbaus?
Diese Frage – und noch zahlreiche mehr – behandelten 22 Geographie-Studierende während der 3-tägigen Lehrveranstaltung (2024S 290057-1) Humangeographische Exkursion: Wohnen in Wien: Renovieren, Sanieren, Kreislaufwirtschaft? an der Universität Wien unter der Leitung von Mag. Dr. Yvonne Franz.

Back to top of page