{{slide.title}}
{{slide.category}}
{{slide.post}}

Mein Business – Nachhaltige Geldanlage wird mit diesem YouTube-Kanal einfach gemacht.

Mit den eigenen Investitionen aus nachhaltiger Geldanlage Unternehmen unterstützen und gleichzeitig für eigene Träume vorsorgen. Auf dem YouTube-Kanal money:care informiert die Masterstudentin Katharina Herzog zu nachhaltiger Geldanlage, Sparen, Investieren uvm. Ihr Unternehmen in zwei Sätzen… Auf dem YouTube-Kanal money:care informiere ich zu nachhaltiger Geldanlage und möchte meine Zuschauer:innen dazu motivieren, ihre Finanzen in die eigenen … Continued


Sie zeigen Studierenden, wie der Hase läuft: Studentische Multiplikator*innen

Studentische Multipli-was? Als Studentische Multiplikator*innen bezeichnen wir Studierende, die praktische Informationen, Wissen und Können an ihre Kollegen und Kolleginnen weitergeben. Dazu gehören Tutor*innen, Studienassistent*innen sowie verschiedene Arten von Mentor*innen, z.B. STEOP-Mentor*innen, Schreibmentor*innen, Fachmentor*innen, Sophomores und viele mehr. So vielfältig wie die Bezeichnungen sind die Aufgaben, die von der Betreuung von Moodle-Kursen für Lehrende bis zur … Continued



Die Eventwoche im Student Research Hub

5 Tage : 60 Workshops – das war die Eventwoche im Student Research Hub 2022 Vom 02.05 bis 06.05. fand im NIG Dachgeschoß die vom CTL organisierte „Student Research Hub Eventwoche“ statt: Jeden Tag konnten Studierende jeweils von 09:00-17:00 Uhr aus einem bunten Workshopangebot aus den Themenbereichen Lernen, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben wissenschaftlicher Texte wählen. … Continued

Recht Engagiert – Rechtswissenschaft trifft Zivilgesellschaft

Alternativer Berufsinfotag RECHT ENGAGIERT 27.5.2022 – RECHT und UMWELT: eine Frage der Haltung. Unser Haus brennt. Was kann ich tun? Den Brand löschen oder doch lieber den Kopf in den Sand stecken? Und vor allem: was dient in einer globalisierten Welt als geeignetes Löschwerkzeug? Dieser Frage wollen das Forum kritischer Jurist:innen und die FV Jus … Continued


Blick in die Sterne: Uni Wien startet astrologische Studien- und Karriereberatung

Die Themen Studienwahl und Recruiting werden an der Universität Wien im Jahr 2022 auf die nächste Ebene gehoben. Diverse neue Services und Angebote, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Astrologie, sollen unentschlossenen Studieninteressierten, aber auch potenziellen Mitarbeiter*innen den für sie vorherbestimmten Weg sichtbar machen. Die Ergebnisse aus den interdisziplinären Forschungsgruppen können sich sehen lassen: die … Continued


Human of #univie Anastasia: Sexuelle Gewalt in Kriegen – eine Völkerrechtsgeschichte

Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es unter anderem um sexuelle Gewalt und Krieg.   „Ich wollte schon lange Historikerin werden. Als Kind hatte ich vage Träume vom Herumstöbern in Ritterburgen oder sah mich als Protagonistin von abenteuerlichen Dokumentationsfilmen. Heute verbringe ich die meiste Zeit an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und durchsuche bei künstlichem Licht schlechte Fotoscans … Continued


Mein Business: Ein selbst lernendes Planungssystem, das auch hilft, die Umwelt zu schonen.

Fast zwei Jahre ist es her, da hat Vladyslav Vasylevskyy mit Resul Akay, Christof Bitschnau und Johannes Matt die Quantics GmbH gegründet. Sie vertreibt eine selbst lernende Planungs-Software, die bessere und nachhaltigere Entscheidungen ermöglicht. Die Idee dazu hatte er mit seinem Arbeitskollegen Resul Akay, noch während des Betriebswirtschaftsstudiums an der Uni Wien. Mein Unternehmen in … Continued


Human of #univie Sonja: Die Müllabfuhr in unseren Zellen verstehen

„Die molekulare Biologie beschäftigt sich mit den Prozessen innerhalb unserer Zellen und versucht herauszufinden, welche Moleküle dabei eine Rolle spielen. Diese Moleküle reichen von Ionen über Verbindungen von einigen Atomen bis hin zu vergleichsweise riesigen Proteinen. Wie können diese kleinen Stoffe dafür zuständig sein, dass sich ein Körper bewegt, wir aus Nahrung Energie erzeugen, aber … Continued

Back to top