Books4Life Wien: Mit Büchern Gutes tun
Das Ziel von Books4Life Wien: Bücher vor dem Altpapiercontainer retten und armutsbekämpfende Organisationen unterstützen. Germanistin und Uni Wien Alumna Marion Wittfeld engagiert sich dort ehrenamtlich.
Das Ziel von Books4Life Wien: Bücher vor dem Altpapiercontainer retten und armutsbekämpfende Organisationen unterstützen. Germanistin und Uni Wien Alumna Marion Wittfeld engagiert sich dort ehrenamtlich.
Wie viele Abgeordnete gibt es im EU-Parlament, wo kann man überall mit Euro zahlen & wie viele #unvie-Studierende gehen eigentlich mit Erasmus ins Ausland?
Immatrikulation? c.t.? Prüfungsreferat? Hier findet ihr eine Übersetzungshilfe zu Begriffen, die an der Uni Wien heute nicht mehr verwendet werden.
Warum wird Mathematik von vielen als „Angstfach“ wahrgenommen? Dieser Frage geht Lehramtsstudentin Irene in einer Lehrveranstaltung der #univie auf den Grund. Inwiefern diese ihr Studium bereichert hat, erfahrt ihr im Blogbeitrag. [Update des Artikels am 3. Juni 2019: Aktualisierungen zum Angebot vorgenommen] Studieren bedeutet für mich in der Wahl der Kurse flexibel zu sein und … Continued
Ab sofort gibt es Neuerungen im Anmeldesystem für Prüfungen und Lehrveranstaltungen. Marlene Brugger von Studienservice und Lehrwesen erklärt euch im Blogbeitrag alles, was ihr darüber wissen müsst. (Update September 2020) Das neue Anmeldesystem für Lehrveranstaltungen und Prüfungen ist da! Das Anmeldesystem für Lehrveranstaltungen und Prüfungen in u:space ist in die Jahre gekommen und wurde komplett … Continued
Schreiben lernen ist ein Entwicklungsprozess. Mit Feedback und persönlicher Betreuung könnt ihr eure Schreibkompetenzen stetig verbessern. Nina ist Schreibmentorin an der Uni Wien und hilft Studierenden beim Schreibprozess von wissenschaftlichen Arbeiten. Was Schreibmentoring ist und wie auch ihr Mentor*innen werden könnt, erfahrt ihr im Blogbeitrag. Der Weg zur Schreibmentor*in Knapp ein Jahr später darf ich … Continued
Das Angebot der Erweiterungscurricula ist sehr vielfältig und kann die Möglichkeiten nach dem Bachelorstudium erweitern. (Update Redaktion August 2022) Ich studiere derzeit das Bachelorstudium English and American Studies – ich führe also eine Beziehung mit diesem Studium. Ich habe mich in dieser Beziehung gut eingerichtet und plane eine langjährige Auseinandersetzung mit diesem Partner. Unsere gemeinsamen … Continued
Warum muss das Doktoratsstudium eigentlich umgestellt werden? Seit der Novelle zum UG im Jahr 2017 ist das Doktorat dem PhD gleichgestellt. Deswegen wird nun auch für den Zugang zum Doktorat ein Verfahren implementiert, das qualitative Zulassungsbedingungen vorsieht. Warum verlangt die Universität Wien nun zusätzliche Anforderungen für die Doktorats-Zulassung? Die Universität Wien hat mit dieser Änderung … Continued
Mach‘ mit bei unserem Quiz und finde deine #univie Wissenschafterin. Erst 1897 öffnete die erste Fakultät an der Universität Wien ihre Pforten auch für Frauen – Matura und Studium waren lange Zeit nur der männlichen Bevölkerung vorbehalten. Wir nahmen den Weltfrauentag am 8. März 2018 zum Anlass, um an herausragende Wissenschafterinnen der Uni Wien zu … Continued
Der Weg ins und durchs Studium ist kompliziert. Da hilft es, wenn man weiß, wo man welche Infos findet und wer einem bei welchen Problemen weiterhelfen kann. Hier die 10 Best Of: „Hätt‘ ich das doch früher gewusst!“ – Studienbeginn an der Uni Wien Edition (Update Redaktion: August 2022) 1) Vorlesungsverzeichnis Im u:find – Vorlesungsverzeichnis … Continued
Jan Steger ist Doktorand am Institut für Paläontologie der Universität Wien und forscht derzeit im FWF-Projekt „Historical ecology of Lessepsian Migration“. Im Blog berichtet er über seine Forschungsreise zu den Malediven: Traumhaftes Reiseziel und Hotspot für Taucher – die Inselkette der Malediven im Indischen Ozean ist für die meisten ein Inbegriff für Sonne, Strand … Continued