Erasmus in Utrecht: Zwischen Windmühlen und Fahrrädern
Anna Luise Muhr studiert Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien und verbringt ihren Erasmus-Aufenthalt in Utrecht.
Anna Luise Muhr studiert Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien und verbringt ihren Erasmus-Aufenthalt in Utrecht.
„Viele Menschen sind froh, wenn sie Mathe hinter sich lassen können. Aber ich bin begeistert davon! Mein Name ist Anja und ich studiere Mathematik im ersten Semester an der Universität Wien. Ich habe schon immer gerne Rätsel und Logikaufgaben gelöst. In der Schule habe ich mich im Rahmen der Mathematik-Olympiade erstmals mit schweren Beispielen und … Continued
„I’m studying Communication Science in my coming third year at the University of Vienna. I can say that it was the right decision for me. Not only did I learn important communication theories as well as methods, but I also had the opportunity to put concrete concepts into practice. Every day I experience how an … Continued
u:space ist das Webportal für Studierende der Universität Wien. u:space unterstützt dich gezielt bei der Organisation und Planung deines Studiums. Damit du dein Studium noch besser im Blick hast, wird die Startseite von u:space umgestaltet. Was neu ist, erfährst du hier.
„‚Das heißt, du wirst Politiker?‘ ist wohl die erste Frage, die man sich als Student der Politikwissenschaft regelmäßig gefallen lassen muss. Es dauert dann meist eine Zeit, bis verstanden wird, dass es sich dabei ganz und gar nicht um eine parteiliche Kaderschmiede handelt. Politikwissenschaft ist die wissenschaftliche Analyse der Organisation einer Gesellschaft, der Verteilung von … Continued
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit – Ursachen, Folgen und mögliche Lösungsansätze gehören gelehrt. Die Ringvorlesung Climate Change and Climate Crisis an der Universität Wien widmet sich zum dritten Mal in Folge diesem hochbrisanten Thema.
„Bei einer Unterhaltung mit meinem jüngeren Ich würde meine Studienwahl wohl Unverständnis hervorrufen. Mein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen geht nicht auf die Schulzeit zurück, dort hat die Wirtschaftskunde eine eher „stiefmütterliche“ Behandlung erfahren. Auch dass es sich bei der Volkswirtschaftslehre – zumindest im deutschsprachigen Verständnis – um eine Sozialwissenschaft handelt, würde mein jüngeres Ich nicht … Continued
Das Nicht-Bestehen einer Prüfung ist eine unangenehme Sache. Plötzlich ist eine Situation eingetreten, in der du dir folgende Fragen stellst: Wieso habe ich die Prüfung nicht bestanden? Habe ich falsch gelernt? Wie kann ich mich wieder motivieren? Was kann ich tun, damit die Prüfung beim nächsten Mal besser gelingt? Mit diesem Beitrag möchte dich das Center for Teaching and Learning (CTL) beim Umgang mit misslungenen Prüfungen unterstützen.
Studieren ohne Sport ist für mich so unvorstellbar wie Skifahren ohne Schnee. Sport war immer schon meine größte Leidenschaft und das Sportangebot auf der Uni Wien ermöglicht es mir, diese Leidenschaft auszuleben. Während andere ihr Studium hauptsächlich im Hörsaal und in der Bibliothek verbringen, genieße ich meine Studienzeit am Sportplatz und in der Turnhalle. Ich … Continued
Mark Scherner is studying Regional Research and Regional Planning at the University of Vienna and participated in in the univie: ARL International Summer School 2021. His conclusion: The four-day intensive dialogue on „Urban and Regional Infrastructures“ will shape his ideas for future research.
Carmen studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Sie berichtet von ihren Erfahrungen beim Schreiben der Masterarbeit und die Initiative „Pitch Your Thesis“, bei der man sich mit Vertreter*innen der Praxis über den Mehrwert der Forschung austauschen kann.