Der univie Blog – Blog der Universität Wien

{{slide.title}}
{{slide.category}}
{{slide.post}}

Mein Business: Ein selbst lernendes Planungssystem, das auch hilft, die Umwelt zu schonen.

Fast zwei Jahre ist es her, da hat Vladyslav Vasylevskyy mit Resul Akay, Christof Bitschnau und Johannes Matt die Quantics GmbH gegründet. Sie vertreibt eine selbst lernende Planungs-Software, die bessere und nachhaltigere Entscheidungen ermöglicht. Die Idee dazu hatte er mit seinem Arbeitskollegen Resul Akay, noch während des Betriebswirtschaftsstudiums an der Uni Wien. Mein Unternehmen in … Continued

Human of #univie Valentin: International studieren in der eigenen Stadt

„Da die Globalisierung in unserer Welt eine immer größere Rolle spielt, war mir klar, dass auch mein Studium international ausgerichtet sein soll. Ein passendes Studium ausgerechnet in meiner Heimatstadt zu finden, hielt ich zunächst für unwahrscheinlich. Doch die Idee, im Ausland zu studieren, wurde durch die COVID-19 Pandemie erheblich erschwert. Glück im Unglück: Auf der … Continued

Human of #univie Sonja: Die Müllabfuhr in unseren Zellen verstehen

„Die molekulare Biologie beschäftigt sich mit den Prozessen innerhalb unserer Zellen und versucht herauszufinden, welche Moleküle dabei eine Rolle spielen. Diese Moleküle reichen von Ionen über Verbindungen von einigen Atomen bis hin zu vergleichsweise riesigen Proteinen. Wie können diese kleinen Stoffe dafür zuständig sein, dass sich ein Körper bewegt, wir aus Nahrung Energie erzeugen, aber … Continued

Mobilitätswende: Was Universitäten zum Klimaschutz beitragen können

Beim Klimaschutz gibt es trotz erster, wichtiger Schritte noch viel zu tun – vor allem im Mobilitätssektor. Mathias Krams vom Institut für Politikwissenschaft erklärt im Blogbeitrag, was Universitäten zur Mobilitätswende beitragen können. In den vergangenen Jahren ist Klimaschutz ein immer zentraleres Thema geworden. Es gibt allerdings noch viel zu tun – vor allem im Mobilitätssektor: … Continued

Human of #univie Barbara: Studieren und Forschen

„Am Ende meines Masterstudiums Bildungswissenschaft bot sich mir die Gelegenheit, meine finale Arbeit im Rahmen des Forschungsprojekts „Kooperation für Inklusion am Bildungsübergang“ zu schreiben. Es ergab sich ganz zufällig; im Gespräch mit einer Kollegin erfuhr ich von dem laufenden FWF-Projekt. Es reizte mich nicht nur das – für mich damals noch recht unbekannte – Fachgebiet, … Continued

Neues von u:space – dein Tool zur Studienorganisation

u:space ist das Webportal für Studierende der Universität Wien. u:space unterstützt dich gezielt bei der Organisation und Planung deines Studiums. Damit du dein Studium noch besser im Blick hast, wird die Startseite von u:space umgestaltet. Was neu ist, erfährst du hier.

Back to top of page