Pitch a Thesis: Meine Masterarbeit in drei Minuten

114 Seiten Masterarbeit, zusammengefasst und präsentiert in – zeitlich mitgestoppten – drei Minuten. Johannes studierte Soziologie an der Universität Wien und pitchte seine Masterarbeit vor Studierenden und potentiellen Arbeitgeber*innen im Rahmen eines Uniport Events. Aufregend? Sehr sogar!


Massenvorlesung goes online

Rudolf Vetschera lehrt Betriebswirtschaft auf der Universität Wien und setzt dabei schon länger auf digitale Unterstützung. Im Blogbeitrag erzählt er, wie er Tools wie Online-Quizzes, Screencasts und Chats nutzt, um mit seinen Studierenden bestmöglich in Kontakt zu bleiben.


Exkursion ins Wohnzimmer

Weil der Lehrbetrieb der Universität Wien auf digital umgestellt wurde, mussten Anna, Uli und Christian kreativ werden. Im Blogbeitrag erzählen sie, wie sie ihre Exkursion an die Situation angepasst haben.


Studienwahl – Das Studium ist wie eine Beziehung

Das richtige Studium zu finden ist nicht einfach. Mit diesem Blogbeitrag hilft dir Barbara Hamp vom Studienservice und Lehrwesen, die für dich passende Studienwahl zu treffen. (Update Redaktion: August 2022) So viel Auswahl und die Entscheidung fällt schwer. Schließlich muss ich mit meiner Studienwahl die nächsten Jahre verbringen und – wenn alles gut geht – … Continued


Feedback in der Lehre

Sonja Buchberger vom Center for Teaching and Learning hat zum Thema Feedback einige Tipps parat: Im Blog schreibt sie über kollegiale Lehrbesuche, studentisches Feedback und Peer-Review in der Lehre.


Recht Engagiert – Juridicum trifft Zivilgesellschaft

Die Aula des Juridicums öffnet am 6. Dezember 2019 ab 11:00 Uhr ihre Tore für NGOs und zivilgesellschaftliche Plattformen. Das Forum kritischer Jurist*innen lädt zum Infotag „Recht Engagiert“. Hier können sich Studierende und Absolvent*innen mit erfahrenen Praktiker*innen aus dem Bereich der Menschenrechte, des Umweltrechts, des Diskriminierungsschutzes und vielem mehr über alternative Berufsmöglichkeiten sowie über zivilgesellschaftliches … Continued


Queer gebloggt: Raus aus Schrödingers Box

Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität haben am Arbeitsplatz nichts zu suchen? Gar nicht wahr, meint Theresa Haller. Das Schweigen über LGBTIQ* wird leicht selbst zum Problem. Als Teil eines Kollektivs hat Theresa Haller die Vernetzungsgruppe u:queer ins Leben gerufen, um Tabus am Arbeitsplatz aufzubrechen und die Bedürfnisse von LGBTIQ* Menschen an der Universität Wien sichtbar zu … Continued

35 Artikel in der Kategorie
Uni Leben

Pitch a Thesis: Meine Masterarbeit in drei Minuten

114 Seiten Masterarbeit, zusammengefasst und präsentiert in – zeitlich mitgestoppten – drei Minuten. Johannes studierte Soziologie an der Universität Wien und pitchte seine Masterarbeit vor Studierenden und potentiellen Arbeitgeber*innen im Rahmen eines Uniport Events. Aufregend? Sehr sogar!


Massenvorlesung goes online

Rudolf Vetschera lehrt Betriebswirtschaft auf der Universität Wien und setzt dabei schon länger auf digitale Unterstützung. Im Blogbeitrag erzählt er, wie er Tools wie Online-Quizzes, Screencasts und Chats nutzt, um mit seinen Studierenden bestmöglich in Kontakt zu bleiben.


Exkursion ins Wohnzimmer

Weil der Lehrbetrieb der Universität Wien auf digital umgestellt wurde, mussten Anna, Uli und Christian kreativ werden. Im Blogbeitrag erzählen sie, wie sie ihre Exkursion an die Situation angepasst haben.


Studienwahl – Das Studium ist wie eine Beziehung

Das richtige Studium zu finden ist nicht einfach. Mit diesem Blogbeitrag hilft dir Barbara Hamp vom Studienservice und Lehrwesen, die für dich passende Studienwahl zu treffen. (Update Redaktion: August 2022) So viel Auswahl und die Entscheidung fällt schwer. Schließlich muss ich mit meiner Studienwahl die nächsten Jahre verbringen und – wenn alles gut geht – … Continued


Feedback in der Lehre

Sonja Buchberger vom Center for Teaching and Learning hat zum Thema Feedback einige Tipps parat: Im Blog schreibt sie über kollegiale Lehrbesuche, studentisches Feedback und Peer-Review in der Lehre.


Recht Engagiert – Juridicum trifft Zivilgesellschaft

Die Aula des Juridicums öffnet am 6. Dezember 2019 ab 11:00 Uhr ihre Tore für NGOs und zivilgesellschaftliche Plattformen. Das Forum kritischer Jurist*innen lädt zum Infotag „Recht Engagiert“. Hier können sich Studierende und Absolvent*innen mit erfahrenen Praktiker*innen aus dem Bereich der Menschenrechte, des Umweltrechts, des Diskriminierungsschutzes und vielem mehr über alternative Berufsmöglichkeiten sowie über zivilgesellschaftliches … Continued


Queer gebloggt: Raus aus Schrödingers Box

Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität haben am Arbeitsplatz nichts zu suchen? Gar nicht wahr, meint Theresa Haller. Das Schweigen über LGBTIQ* wird leicht selbst zum Problem. Als Teil eines Kollektivs hat Theresa Haller die Vernetzungsgruppe u:queer ins Leben gerufen, um Tabus am Arbeitsplatz aufzubrechen und die Bedürfnisse von LGBTIQ* Menschen an der Universität Wien sichtbar zu … Continued

Back to top