Sie zeigen Studierenden, wie der Hase läuft: Studentische Multiplikator*innen

Studentische Multipli-was? Als Studentische Multiplikator*innen bezeichnen wir Studierende, die praktische Informationen, Wissen und Können an ihre Kollegen und Kolleginnen weitergeben. Dazu gehören Tutor*innen, Studienassistent*innen sowie verschiedene Arten von Mentor*innen, z.B. STEOP-Mentor*innen, Schreibmentor*innen, Fachmentor*innen, Sophomores und viele mehr. So vielfältig wie die Bezeichnungen sind die Aufgaben, die von der Betreuung von Moodle-Kursen für Lehrende bis zur … Continued

Recht Engagiert – Rechtswissenschaft trifft Zivilgesellschaft

Alternativer Berufsinfotag RECHT ENGAGIERT 27.5.2022 – RECHT und UMWELT: eine Frage der Haltung. Unser Haus brennt. Was kann ich tun? Den Brand löschen oder doch lieber den Kopf in den Sand stecken? Und vor allem: was dient in einer globalisierten Welt als geeignetes Löschwerkzeug? Dieser Frage wollen das Forum kritischer Jurist:innen und die FV Jus … Continued


Blick in die Sterne: Uni Wien startet astrologische Studien- und Karriereberatung

Die Themen Studienwahl und Recruiting werden an der Universität Wien im Jahr 2022 auf die nächste Ebene gehoben. Diverse neue Services und Angebote, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Astrologie, sollen unentschlossenen Studieninteressierten, aber auch potenziellen Mitarbeiter*innen den für sie vorherbestimmten Weg sichtbar machen. Die Ergebnisse aus den interdisziplinären Forschungsgruppen können sich sehen lassen: die … Continued


Berufliche Pläne in unsicheren Zeiten

Die gebürtige Polin und Uni-Wien-Alumna Karolina Niziolek sieht sich mit einer anderen Erstsprache bei der Jobsuche im Nachteil. Im Blogbeitrag erzählt Karolina, wie sie im Austausch mit ihrer Mentorin ihren Berufswunsch klären konnte.

5 Artikel in der Kategorie
Unkategorisiert

Sie zeigen Studierenden, wie der Hase läuft: Studentische Multiplikator*innen

Studentische Multipli-was? Als Studentische Multiplikator*innen bezeichnen wir Studierende, die praktische Informationen, Wissen und Können an ihre Kollegen und Kolleginnen weitergeben. Dazu gehören Tutor*innen, Studienassistent*innen sowie verschiedene Arten von Mentor*innen, z.B. STEOP-Mentor*innen, Schreibmentor*innen, Fachmentor*innen, Sophomores und viele mehr. So vielfältig wie die Bezeichnungen sind die Aufgaben, die von der Betreuung von Moodle-Kursen für Lehrende bis zur … Continued

Recht Engagiert – Rechtswissenschaft trifft Zivilgesellschaft

Alternativer Berufsinfotag RECHT ENGAGIERT 27.5.2022 – RECHT und UMWELT: eine Frage der Haltung. Unser Haus brennt. Was kann ich tun? Den Brand löschen oder doch lieber den Kopf in den Sand stecken? Und vor allem: was dient in einer globalisierten Welt als geeignetes Löschwerkzeug? Dieser Frage wollen das Forum kritischer Jurist:innen und die FV Jus … Continued


Blick in die Sterne: Uni Wien startet astrologische Studien- und Karriereberatung

Die Themen Studienwahl und Recruiting werden an der Universität Wien im Jahr 2022 auf die nächste Ebene gehoben. Diverse neue Services und Angebote, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Astrologie, sollen unentschlossenen Studieninteressierten, aber auch potenziellen Mitarbeiter*innen den für sie vorherbestimmten Weg sichtbar machen. Die Ergebnisse aus den interdisziplinären Forschungsgruppen können sich sehen lassen: die … Continued


Berufliche Pläne in unsicheren Zeiten

Die gebürtige Polin und Uni-Wien-Alumna Karolina Niziolek sieht sich mit einer anderen Erstsprache bei der Jobsuche im Nachteil. Im Blogbeitrag erzählt Karolina, wie sie im Austausch mit ihrer Mentorin ihren Berufswunsch klären konnte.

Back to top