Die Eventwoche im Student Research Hub

5 Tage : 60 Workshops – das war die Eventwoche im Student Research Hub 2022 Vom 02.05 bis 06.05. fand im NIG Dachgeschoß die vom CTL organisierte „Student Research Hub Eventwoche“ statt: Jeden Tag konnten Studierende jeweils von 09:00-17:00 Uhr aus einem bunten Workshopangebot aus den Themenbereichen Lernen, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben wissenschaftlicher Texte wählen. … Continued

Blick in die Sterne: Uni Wien startet astrologische Studien- und Karriereberatung

Die Themen Studienwahl und Recruiting werden an der Universität Wien im Jahr 2022 auf die nächste Ebene gehoben. Diverse neue Services und Angebote, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Astrologie, sollen unentschlossenen Studieninteressierten, aber auch potenziellen Mitarbeiter*innen den für sie vorherbestimmten Weg sichtbar machen. Die Ergebnisse aus den interdisziplinären Forschungsgruppen können sich sehen lassen: die … Continued

Neues von u:space – dein Tool zur Studienorganisation

u:space ist das Webportal für Studierende der Universität Wien. u:space unterstützt dich gezielt bei der Organisation und Planung deines Studiums. Damit du dein Studium noch besser im Blick hast, wird die Startseite von u:space umgestaltet. Was neu ist, erfährst du hier.

Prüfungsmisserfolg – Aus Erfahrungen lernen

Das Nicht-Bestehen einer Prüfung ist eine unangenehme Sache. Plötzlich ist eine Situation eingetreten, in der du dir folgende Fragen stellst: Wieso habe ich die Prüfung nicht bestanden? Habe ich falsch gelernt? Wie kann ich mich wieder motivieren? Was kann ich tun, damit die Prüfung beim nächsten Mal besser gelingt? Mit diesem Beitrag möchte dich das Center for Teaching and Learning (CTL) beim Umgang mit misslungenen Prüfungen unterstützen.

„Werte“ im Vorlesungsverzeichnis

Zum Start der neuen Semesterfrage „Worauf legen wir noch Wert?“ haben wir im Vorlesungsverzeichnis geblättert und eine Auswahl an Lehrveranstaltungen rund um Wertevorstellungen zusammengestellt.

Wie gehe ich mit Blackouts bei Prüfungen um?

Gerade in der oft mit Stress verbundenen Prüfungssituation kann es manchmal zu einer vorübergehenden Gedächtnislücke bzw. Denkblockade kommen, die uns als „Blackout“ wohlbekannt ist. Das Center for Teaching and Learning (CTL) gibt Tipps, wie du dich auf diese Situationen bestmöglich vorbereiten kannst.

Klimaaktivismus als theatrale Inszenierung

Die Schreibwerkstatt zur Bachelorarbeit am Institut für Theater-, Film-, Medienwissenschaft der Universität Wien unter der Leitung von Carmen Sippl hat sich die aktuelle Semesterfrage „Was machen wir Menschen mit der Erde?“ zum Anlass genommen, um fachspezifische Zugänge dazu zu erkunden.

98 Artikel in der Kategorie
Studium

Die Eventwoche im Student Research Hub

5 Tage : 60 Workshops – das war die Eventwoche im Student Research Hub 2022 Vom 02.05 bis 06.05. fand im NIG Dachgeschoß die vom CTL organisierte „Student Research Hub Eventwoche“ statt: Jeden Tag konnten Studierende jeweils von 09:00-17:00 Uhr aus einem bunten Workshopangebot aus den Themenbereichen Lernen, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben wissenschaftlicher Texte wählen. … Continued

Blick in die Sterne: Uni Wien startet astrologische Studien- und Karriereberatung

Die Themen Studienwahl und Recruiting werden an der Universität Wien im Jahr 2022 auf die nächste Ebene gehoben. Diverse neue Services und Angebote, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Astrologie, sollen unentschlossenen Studieninteressierten, aber auch potenziellen Mitarbeiter*innen den für sie vorherbestimmten Weg sichtbar machen. Die Ergebnisse aus den interdisziplinären Forschungsgruppen können sich sehen lassen: die … Continued

Neues von u:space – dein Tool zur Studienorganisation

u:space ist das Webportal für Studierende der Universität Wien. u:space unterstützt dich gezielt bei der Organisation und Planung deines Studiums. Damit du dein Studium noch besser im Blick hast, wird die Startseite von u:space umgestaltet. Was neu ist, erfährst du hier.

Prüfungsmisserfolg – Aus Erfahrungen lernen

Das Nicht-Bestehen einer Prüfung ist eine unangenehme Sache. Plötzlich ist eine Situation eingetreten, in der du dir folgende Fragen stellst: Wieso habe ich die Prüfung nicht bestanden? Habe ich falsch gelernt? Wie kann ich mich wieder motivieren? Was kann ich tun, damit die Prüfung beim nächsten Mal besser gelingt? Mit diesem Beitrag möchte dich das Center for Teaching and Learning (CTL) beim Umgang mit misslungenen Prüfungen unterstützen.

„Werte“ im Vorlesungsverzeichnis

Zum Start der neuen Semesterfrage „Worauf legen wir noch Wert?“ haben wir im Vorlesungsverzeichnis geblättert und eine Auswahl an Lehrveranstaltungen rund um Wertevorstellungen zusammengestellt.

Wie gehe ich mit Blackouts bei Prüfungen um?

Gerade in der oft mit Stress verbundenen Prüfungssituation kann es manchmal zu einer vorübergehenden Gedächtnislücke bzw. Denkblockade kommen, die uns als „Blackout“ wohlbekannt ist. Das Center for Teaching and Learning (CTL) gibt Tipps, wie du dich auf diese Situationen bestmöglich vorbereiten kannst.

Klimaaktivismus als theatrale Inszenierung

Die Schreibwerkstatt zur Bachelorarbeit am Institut für Theater-, Film-, Medienwissenschaft der Universität Wien unter der Leitung von Carmen Sippl hat sich die aktuelle Semesterfrage „Was machen wir Menschen mit der Erde?“ zum Anlass genommen, um fachspezifische Zugänge dazu zu erkunden.

Back to top of page